Newsarchiv
Aktuelle News
Bürgermeistersprechstunde 
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen Gespräch vorzutragen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Stellenausschreibung: Hausmeister für das DGH Steinhaus
Zum 01.04.2021 ist bei der Gemeinde Petersberg eine Teilzeitstelle als Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses Steinhaus (m/w/d) mit bis zu 23,5 Wochenstunden neu zu besetzen.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Stellenausschreibung des Wasserverbands Haune
Der Wasserverband Haune sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Petersberg/Burghaun für eine unbefristete Stelle einen Betriebsleiter (m/w/d) in der Nachfolge der derzeitigen Betriebsleitung.
mehr...
Einschränkungen bei der Müllabfuhr
Die anhaltenden extremen Witterungsverhältnisse sorgen für weitere Behinderungen bei der Müllabfuhr. Ab Dienstag, 16. Februar, soll die Abfuhr wieder planmäßig erfolgen. Die Leerung der Bio-Tonnen, die planmäßig in der vorigen Woche geleert werden sollten (vom 08.02. bis zum 13.02.), müssen ersatzlos ausfallen.
mehr...
Neuer Pächter für den Kiosk gesucht
Da der langjährige Pächter des Schwimmbad-Kiosks aufhört, sucht die Gemeinde Petersberg für die Saison 2021 einen neuen Betreiber.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über bereits durchgeführte und noch bevorstehende Maßnahmen zum Hochwasserschutz.
mehr...
Als Gemeinschaft sind wir stark
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises richten sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Landrat Bernd Woide und Erstem Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt an die Bürgerinnen und Bürger.
mehr...
Einschränkungen bei der Müllabfuhr
Die anhaltenden extremen Witterungsverhältnisse sorgen für weitere Behinderungen bei der Müllabfuhr. Wie in vielen anderen Regionen musste auch im Landkreis Fulda die Abfuhr zu Beginn der Woche eingestellt werden mit dem Ziel, die Leerungen jeweils einen Tag später als vorgesehenen nachzuholen. Dies war in vielen Fällen aufgrund der anhaltenden Kälte jedoch nicht möglich.
mehr...
Bergahorn am Friedhof muss gefällt werden
Der Bergahorn vor der Friedhofskapelle in Petersberg ist von einem Pilz befallen und muss leider gefällt werden. Es soll aber schon bald eine Ersatzpflanzung erfolgen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Wählen? Aber sicher!
Das Coronavirus wird auch Auswirkungen auf die Kommunalwahl am 14. März 2021 haben. Wir versichern aber allen Bürgerinnen und Bürger: Die Wahl ist sicher!
mehr...
Kein Aufstellungsbeschluss in der nächsten Sitzung
In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur am 17. Februar 2021 wird es keinen Aufstellungsbeschluss für eine mögliche Getreidesilo-Anlage in Böckels geben. Darum hat die Raiffeisen Waren GmbH gebeten. Das Unternehmen möchte das Projekt zunächst noch einmal überdenken.
mehr...
Bürgermeister Carsten Froß zum Coronavirus
Ein Jahr nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland zieht Bürgermeister Carsten Froß eine Bilanz.
mehr...
Stellenausschreibung Büro des Bürgermeisters
Zum 01.04.2021 ist bei der Gemeinde Petersberg eine Teilzeitstelle für die Mitarbeit im Büro des Bürgermeisters (m/w/d) mit bis zu 17,5 Wochenstunden neu zu besetzen.
mehr...
Bundesmusikfest 2025 in Fulda und Petersberg
Die Stadt Fulda und die Gemeinden Künzell, Petersberg und Eichenzell sowie Neuhof bewerben sich um das Bundesmusikfest 2025.
mehr...
Betreuer für die Ferienspiele gesucht
Für die Durchführung der Ferienspielangebote in den Sommerferien sucht die Gemeinde Petersberg wieder eine Reihe von Betreuern (m/w/d).
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Musterstimmzettel werden verteilt
Voraussichtlich am Samstag, den 06.02.2021, erfolgt die Verteilung der Musterstimmzettel für die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen (Gemeindewahl, Ortsbeiratswahl und Kreiswahl) auf Grundlage der jeweils zugelassenen Wahlvorschläge an alle Haushalte in Petersberg, und zwar durch die Austräger des Marktkorbs.
mehr...
Zwischenbilanz der Impflotsen
Zwei Wochen nach Eröffnung des Fuldaer Impfzentrums zieht die Gemeinde Petersberg eine positive Bilanz: Die Impflotsen sind eine echte Hilfe für die Senioren, und der Fahrdienst wird ebenfalls dankbar angenommen. Jetzt bereitet sich die Gemeinde auf die Freischaltung der nächsten Termine vor.
mehr...
Fakten zu Grundstückspreisen in Petersberg
Müssen die Käufer von Grundstücken am Oberen Himmelsacker in Marbach unverhältnismäßig mehr Grunderwerbsteuer zahlen als Käufer von Grundstücken am Gehausküppel in Petersberg? Dieser Darstellung der Linken/Offenen Liste widerspricht der Gemeindevorstand deutlich. Zur Klarstellung zählen wir hier die Fakten auf.
mehr...
Gemeinde erhält 146.200 Euro für Wasserleitung
Die Gemeinde Petersberg profitiert im Rahmen des Wassersicherstellungsgesetzes vom Konjunkturpaket der Bundesregierung und erhält 146.200 Euro für die Errichtung einer Wasserverbundleitung.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Archivierte News
Wahlhelfer:innen gesucht
Die Gemeinde Petersberg ist auf der Suche nach Wahlhelfer:innen für die Kommunalwahl am 14. März 2021.
mehr...
Stellenausschreibung des Abwasserverbandes Fulda
Der Abwasserverband Fulda sucht eine/n Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
mehr...
Neue Gebühren für die Tiefgarage
Die Gemeindevertretung und die Betriebskommission haben neue Gebühren für die Propsteihof-Tiefgarage beschlossen. Diese sind ab sofort gültig. Dabei wird das kostenlose Parken entfallen, viele andere Vorteile bleiben aber erhalten.
mehr...
Informationen zur Fulda-Main-Leitung
Der Netzbetreiber Tennet plant derzeit eine neue Stromtrasse von Mecklar bis zum Umspannwerk Dipperz. Diese sogenannte Fulda-Main-Leitung könnte auch das Petersberger Gemeindegebiet betreffen. Der Gemeindevorstand gibt deswegen einen Überblick über den Stand der Planungen.
mehr...
Kita-Gebühren ausgesetzt
Die Gemeinde Petersberg will Eltern entlasten: Der Gemeindevorstand hat die Kita-Gebühren für Eltern, die ihre Kinder nicht oder nicht in vollem Umfang zur Betreuung geben, ausgesetzt. Das soll rückwirkend für Januar und solange gelten, bis der Lockdown beendet ist.
mehr...
Kita St. Aegidius Marbach eröffnet
Nach der Kita Zipfelmütze in Petersberg ist nun auch die katholische Kita St. Aegidius im Ortsteil Marbach eröffnet worden. Damit hat die Gemeinde Petersberg innerhalb von rund 15 Monaten gleich zwei neue Kindertagesstätten gebaut.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Kostenloser Fahrdienst zum Impfzentrum
Die Gemeinde Petersberg leistet ihren Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Vergangene Woche sind Impflotsen benannt worden, die Senioren bei der Anmeldung zu einem Impftermin helfen sollen. Und seit heute bietet die Gemeinde einen kostenlosen Fahrdienst zum Fuldaer Impfzentrum an.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Fahrdienst zum Impfzentrum wird geprüft
Im Impfzentrum in der Waideshalle (Esperanto) in Fulda beginnen ab 19. Januar 2021 die Impfungen gegen das Coronavirus. Als erstes sind Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind, an der Reihe. Die Gemeinde Petersberg prüft nun, ob ein Fahrdienst für diejenigen Senioren eingerichtet werden kann, die keine Möglichkeit haben, selbstständig nach Fulda zu gelangen.
mehr...
Begrenzung der tagestouristischen Ausflüge
Der Landkreis Fulda reagiert auf die hohen Corona-Infektionszahlen und hat eine Einschränkung der tagestouristischen Ausflüge auf 15 Kilometer beschlossen. Die Regelung gilt ab Mittwoch, 13. Januar 2021.
mehr...
Corona-Maßnahmen ab dem 11. Januar 2021
Das Land Hessen hat eine Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen, die ab Montag, 11. Januar, gültig sein wird. Hier erfahren Sie, was das für die Gemeinde Petersberg bedeutet.
mehr...
Rauschenberg: Sondierung beginnt am 11. Januar
Nach jahrelanger Vorbereitung geht die Bombensuche am Rauschenberg endlich los: Ein Spezialunternehmen aus Münster wird ab Montag, 11. Januar 2021, eine Baustelle am Rauschenberg einrichten und den ersten Abschnitt sondieren. Dabei kann es zu Sperrungen kommen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Unser Nachthimmel im Januar 2021
Der Verein Sternenpark Rhön e.V. informiert, was im Januar 2021 am Sternenhimmel passiert.
mehr...
Christbäume werden nicht eingesammelt!
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es derzeit noch nicht absehbar, ob im nächsten Jahr Hutzelfeuer stattfinden werden. Wir weisen deshalb darauf hin, dass 2021 keine Christbäume eingesammelt werden.
mehr...
Verbot für Feuerwerke und Ausgangssperre
Aufgrund des anhaltend hohen Inzidenzwertes wird die bisher geltende Allgemeinverfügung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Fulda verlängert.
mehr...
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters
Bürgermeister Carsten Froß wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020!
mehr...
Christbäume werden nicht eingesammelt!
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es derzeit noch nicht absehbar, ob im nächsten Jahr Hutzelfeuer stattfinden werden. Wir weisen deshalb darauf hin, dass 2021 keine Christbäume eingesammelt werden.
mehr...
Umzug der Kita Hutweide in die Kita Zipfelmütze
Umzug mühelos geglückt: Die Kita Hutweide ist pünktlich vor Weihnachten in die neuen Räumlichkeiten der Kita Zipfelmütze gezogen. Nach den Betriebsferien werden die Kinder, die bisher in die Einrichtung in Almendorf gingen, in Petersberg betreut.
mehr...
Feuerwerk zum Jahreswechsel
Gemäß § 6 b der Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung - CoKoBev) ist für den Jahreswechsel das Abbrennen von Feuerwerkskörpern an publikumsträchtigen Orten untersagt.
mehr...
Ausgangssperre verlängert
Da der Inzidenzwert weiter über 200 liegt, ist die Ausgangssperre im Landkreis Fulda bis zum 29.12.2020 verlängert worden. Über Weihnachten wird es jedoch Ausnahmen geben.
mehr...
Markttermine 2021
Der Bauernmarkt auf dem Rathausplatz findet am 18.12.2020 das letzte Mal für dieses Jahr statt. Die Termine für das Jahr 2021 stehen bereits fest.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Interaktiver Haushalt
Die Gemeindevertretung wird am Donnerstag, 17. Dezember, über den Haushalt für das Jahr 2021 abstimmen. Bereits jetzt kann man einen Blick in den Entwurf des Zahlenwerks werfen und alle wichtigen Zahlen analysieren.
mehr...
Kitas bleiben geöffnet
Nach derzeitigem Stand bleiben die Kindertagesstätten der Gemeinde Petersberg auch nach dem 16. Dezember geöffnet. Dennoch wird darum gebeten, wenn möglich das Kind zu Hause zu lassen.
mehr...
Neue Corona-Maßnahmen
Der Inzidenzwert hat im Landkreis Fulda die Zahl 200 überschritten. Damit gelten neue Einschränkungen, was die Corona-Maßnahmen angeht. Der Landkreis Fulda hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die am Samstag, 12.12.2020, 12 Uhr, in Kraft tritt.
mehr...
Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben
Das Netzwerk „Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ hat zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember ein Video veröffentlicht.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Abfallkalender 2021 erschienen
Der Abfallkalender für das Jahr 2021 ist erschienen und kann heruntergeladen werden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Workshop für Vereine
Der Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes lädt alle Vereine zum ersten kostenlosen Online-Bildungskongress ein.
mehr...
Radweg abschnittsweise gesperrt
Der Milseburgtunnel ist derzeit zwar geschlossen – der übrige Radweg kann aber nach wie vor befahren werden. Im Dezember jedoch finden Gehölzpflege- und Mäharbeiten am Milseburgradweg statt. Es kommt deshalb abschnittsweise zu Sperrungen.
mehr...
Sperrung des Weiherwegs
Autofahrer aufgepasst: Ein Teil des Weiherwegs in Petersberg muss ab Montag, 30. November, wegen Kanalarbeiten voll gesperrt werden. Die Sperrung wird bis einschließlich Freitag, 4. Dezember, andauern. Umleitungen sind ausgeschildert.
mehr...
Nächste Hürde genommen
Es geht voran beim Rauschenberg: Der Gemeindevorstand hat nun die Aufträge für die Kampfmittelräumung und die artenschutzrechtliche Begleitung vergeben. Wahrscheinlich kann noch dieses Jahr mit den Arbeiten begonnen werden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
TC Blau-Weiß wird grün
Das Vereinshaus des Tennisclubs Blau-Weiß Petersberg wird umweltfreundlich: Eine neue Solaranlage auf dem Dach sorgt künftig für Warmwasser zum Duschen und Heizen. Die Maßnahme ist mit Fördermitteln der Gemeinde Petersberg umgesetzt worden.
mehr...
Neue stellv. Wehrführer für Margretenhaun
Bewegung in der Wehrführung der Feuerwehr Margretenhaun: Daniel Schindler ist neuer 1. stellv. Wehrführer, Aaron Klewitz neuer 2. stellv. Wehrführer. Bernd Schmidt ist als 1. stellv. Wehrführer aus dem Dienst entlassen worden. Alle drei erhielten nun von Bürgermeister Carsten Froß ihre Urkunden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Wertstoffhof länger geöffnet
Aufgrund der starken Nachfrage bieten der Wertstoffhof Petersberg und der Kompostplatz Steinau zusätzliche Öffnungszeiten im November an.
mehr...
Corona-Fall in der Kita Rauschenberg
In einer Gruppe der Kita Rauschenberg hat es zwei positive Coronatests gegeben. Diese Gruppe muss vorübergehend geschlossen werden, die restliche Kita bleibt derzeit geöffnet.
mehr...
Ein Kranz zur Erinnerung
Am Volkstrauertag wird deutschlandweit der Verstorbenen, insbesondere der Opfer der Kriege, gedacht. Deshalb haben Bürgermeister Carsten Froß, der katholische Pfarrer Togar Pasaribu und der evangelische Pfarrer Christian Pfeifer am 15. November 2020 am Ehrenmal am Petersberger Friedhof einen Kranz niedergelegt.
mehr...
Wassergebühren werden gesenkt
In Petersberg werden die Wassergebühren deutlich gesenkt. Sie betragen rückwirkend für dieses Jahr pro Kubikmeter 1,79 Euro, für 2021 1,82 Euro und für 2022 1,84 Euro (alle inkl. Umsatzsteuer).
mehr...
Kein Weihnachtsmarkt in Petersberg
Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. Das hat nun auch Auswirkungen auf den beliebten Petersberger Weihnachtsmarkt: Der „Lichterglanz“ auf dem Rathausplatz und der Weihnachtsbasar im Propsteihaus werden in diesem Jahr nicht stattfinden.
mehr...
Stellenausschreibung: Hauswirtschaftskraft 
Die Gemeinde Petersberg sucht eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für die gemeindlichen Kindertagesstätten in Teilzeit.
mehr...
Gefährliche Kreuzung wird entschärft
Ein Beitrag zur Verkehrssicherheit: Hessen Mobil wird am 2./3. November eine Sichtschutzwand an der Kreuzung Stöckelser Straße/Lehnerzer Straße (Kreisstraßen 4 und 6) im Petersberger Ortsteil Stöckels anbringen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Milseburgtunnel schließt 
Alle Radfahrer haben bis einschließlich Samstag, 31. Oktober 2020, das letzte Mal in der diesjährigen Saison die Möglichkeit, den Milseburgtunnel zu durchfahren. Am Sonntag, 1. November 2020, wird der Tunnel geschlossen und ist dann wieder Winterquartier für die Fledermäuse.
mehr...
Rathaus schließt erneut
Wegen der aktuellen Entwicklung zur Corona-Pandemie wird das Rathaus Petersberg ab Dienstag, 27. Oktober 2020, für den Publikumsverkehr geschlossen.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Der Inzidenzwert im Landkreis Fulda steigt weiter. Der Landkreis hat deshalb eine neue Verfügung erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Petersberg und Fulda für Europäisches Kulturerbe-Siegel nominiert
Eine erste Hürde ist genommen: Die Kultusministerkonferenz hat heute Petersberg und Fulda für das Europäische Kulturerbe-Siegel nominiert.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Private Veranstaltungen in den Gemeinschaftshäusern
Die Gemeinschaftshäuser bleiben für private Veranstaltungen gesperrt. Die Kommunen im Landkreis Fulda haben nun die Sperre bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Maskenspende für die Feuerwehr Petersberg-Mitte
Die Freiwillige Feuerwehr Petersberg-Mitte hat eine Spende von 300 Einwegsmasken des Unternehmens Röhlig erhalten.
mehr...
Besuch der Partnergemeinde Breitungen
30 Jahre ist es her, dass die Gemeinde Petersberg und die Gemeinde Breitungen/Werra (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) eine Partnerschaft gegründet haben. Bei einem lockeren Zusammentreffen ist daran nun erinnert worden. Die Vertreter beider Gemeinden formulierten dabei ein klares Ziel: Der Partnerschaft soll neues Leben eingehaucht werden.
mehr...
Die finanzielle Situation der Gemeinde
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie setzen auch der Gemeinde Petersberg zu.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Bürgermeister Froß zur Rauschenberg-Problematik
Bürgermeister Carsten Froß findet deutliche Worte zur Diskussion um den Rauschenberg.
mehr...
Ende der Marktsaison 2020
Der Bauern- und Spezialitätenmarkt wird in diesem Jahr nicht mehr stattfinden.
mehr...
Schnelles Internet für die Schulen
Im Landkreis Fulda werden alle öffentlichen Schulen an das schnelle Internet angebunden. Im Gemeindegebiet Petersberg sind schon fast alle Schulen mit Glasfaserleitungen versorgt.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Radverkehrskonzept wird umgesetzt
Die Gemeinde Petersberg will ihr Radwegenetz verbessern und hat deswegen ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Bereits im nächsten Jahr könnten die ersten Projekte umgesetzt werden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Kreisstraße bleibt länger gesperrt
Im Zuge der laufenden Abbrucharbeiten im Mittelfeld des westlichen Teilbauwerkes der A 7 Talbrücke Götzenhof muss die darunter verlaufende Kreisstraße K 6 bis 17.9.2020 voll gesperrt bleiben.
mehr...
Feuerwehrhaus Margretenhaun eingeweiht
Die Feuerwehr Margretenhaun wächst – und hat nun endlich ein Haus, das ihrer Größe entspricht. Am 10. September 2020 ist das erweiterte und grundsanierte Feuerwehrhaus Margretenhaun eingeweiht worden.
mehr...
Keine Fastnacht in Petersberg
Die Fastnachtskampagne 2020/21 fällt auch in Petersberg aus. Die Vereine aus dem Gemeindegebiet haben beschlossen, diese Saison aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen. Im kommenden Jahr soll aber wieder durchgestartet werden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Neues MTF für die Feuerwehr Steinau
Die Feuerwehr Steinau hat ein neues Mannschaftstransportfahrzeug erhalten.
mehr...
Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen
Die Freiwillige Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen wird ab 31. August wieder angeboten.
mehr...
Eine Spende für die Kita
Eine Aktion, bei der es nur Gewinner gibt: Die Sparkasse Fulda hat im vergangenen Jahr mit dem PS-Los-Sparen 46.500 Euro an Kindertagesstätten in der Region Fulda gespendet. Rund 1800 Euro davon gingen an die Gemeinde Petersberg. Diese hat das Geld in neue Spielgeräte investiert.
mehr...
Sperrungen rund um die Brücke Götzenhof
Die A-7-Brücke Götzenhof wird abgerissen und neu gebaut. Deswegen kommt es Ende August zu Sperrungen und Einschränkungen auf der Autobahn und den Kreisstraßen darunter.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg am Donnerstag, 27.08.2020.
mehr...
Anmeldung zur Bürgerversammlung Rauschenberg
Am Mittwoch, 9. September, findet eine Bürgerversammlung zum Thema Rauschenberg statt. Hier kann man sich dafür anmelden.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Hochbehälter Steinau saniert
Wasser marsch für mehr als 1000 Haushalte: Die Gemeindewerke Petersberg haben den Hochbehälter Waldstraße in Steinau komplett neu gebaut. 850.000 Euro wurden dort investiert. Damit haben die Gemeindewerke innerhalb der vergangenen Jahre alle Hochbehälter Petersbergs erneuert.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Fundsachen bei den Ferienspielen
Bei den Ferienspielen sind mehrere Gegenstände vergessen worden.
mehr...
Freier Bauplatz in Steinau-Götzenhof
Die Gemeinde Petersberg bietet das Wohnbaugrundstück „August-Pleischl-Straße 10“ (Gemarkung Steinau, Flur 8, Flurstück 33/41, 633 m²) mit einer Bewerbungsfrist bis zum 06.09.2020 zum Kauf an.
mehr...
LNG weitet Bus-Angebot zum Schulstart aus
Gute Nachrichten zum Schulstart: Die LNG Fulda hat die Fahrten der Linien ausgeweitet, um den Schulverkehr zu optimieren.
mehr...
Hitze und Trockenheit: Sparsam mit Wasser umgehen
Hitze und Trockenheit setzen der Natur und damit auch den Gewässern in der Region derzeit zu. Die Wasserversorgung in Petersberg ist zwar gesichert, dennoch sollte man sparsam mit Wasser umgehen.
mehr...
Private Veranstaltungen in den Gemeinschaftshäusern
Die Gemeinschaftshäuser bleiben für private Veranstaltungen gesperrt. Die Kommunen im Landkreis Fulda haben nun die Sperre bis zum 31. Oktober 2020 verlängert.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Absage Bürgerfest und Gospelnacht
Wegen der Corona-Pandemie müssen sowohl das Bürgerfest im August als auch die Gospelnacht im September abgesagt werden.
mehr...
Informationen zur Nachmittagsbetreuung
Die Freiwillige Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen soll ab 31. August wieder angeboten werden.
mehr...
RhönEnergie tauscht Leuchtmittel aus
Aus Alt mach Neu: Seit vergangener Woche tauscht die RhönEnergie im Auftrag der Gemeinde Leuchtmittel aus. Insgesamt werden 355 Lampen ersetzt. Dank der modernen LEDs wird Petersberg künftig jedes Jahr mehr als 10.000 Euro an Energiekosten einsparen.
mehr...
Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens
Das Hessische Umweltministerium warnt vor einer gestiegenen Waldbrandgefahr.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Start in das neue Ausbildungsjahr
Am 1. August ist das neue Ausbildungsjahr gestartet - auch im Petersberger Rathaus. Ann-Kathrin Stolz wird die nächsten drei Jahre zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Ein Smiley für mehr Verkehrssicherheit
Die Gemeinde Petersberg hat ein neues Dialog-Display erhalten. Damit sollen Autofahrerinnen und Autofahrer auf ihre Geschwindigkeit hingewiesen werden.
mehr...
Abbruch und Neubau der Talbrücke Götzenhof
Die Autobahnbrücke bei Götzenhof wird abgerissen und neu gebaut. Hessen Mobil informiert nun über den Baufortschritt und den weiteren Ablauf.
mehr...
Gemeinschaftshäuser kostenfrei mieten
Die Gemeinde unterstützt ihre Vereine: In Zeiten der Corona-Pandemie können das Propsteihaus und die Gemeinschaftshäuser in den Ortsteilen für Jahreshauptversammlungen kostenfrei angemietet werden.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Petersberg erhält 830.000 Euro vom Land Hessen
Belohnung für vorausschauendes Wirtschaften: Die Gemeinde Petersberg hat am Donnerstag drei Förderbescheide vom Land Hessen erhalten. Insgesamt werden damit Projekte in Höhe von mehr als 830.000 Euro gefördert.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Rauschenberg: Eine Lösung rückt näher
Der Rauschenberg soll Naherholungswald bleiben – das ist das oberste Ziel der Gemeinde Petersberg und des Bürgermeisters. Damit das aber möglich ist, müssen sowohl Kampfmittelreste aus dem Zweiten Weltkrieg geräumt als auch kranke Buchen gefällt werden. Derzeit wird ein Plan entwickelt, wie das gelingen kann. Solange müssen weite Teile des Rauschenbergs gesperrt bleiben.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Vollsperrung in Margretenhaun
Die Ortsdurchfahrt von Margretenhaun wird ab Montag, 13. Juli 2020, für mehrere Wochen voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahn.
mehr...
Hochwasserschutz in der Gemeinde Petersberg
Kleinere Maßnahmen vor dem großen Wurf: Nach den verheerenden Starkregen-Ereignissen im April und Mai 2018 sowie im Mai 2019 haben sich die Gemeinden Petersberg, Künzell, Hofbieber und Dipperz zusammengesetzt, um gemeinsam eine Lösung zu finden. In der Zwischenzeit sind bereits jetzt kleinere Maßnahmen in Petersberg umgesetzt worden, die die Ausbreitung des Wassers deutlich verlangsamen.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Die Ferienspiele sind gestartet
Seit gestern laufen die Ferienspiele - trotz Corona. Den Kindern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Anmeldungen sind noch möglich.
mehr...
Kita-Beiträge im April und Mai
Gute Nachrichten für Eltern: In den Kindergärten der Gemeinde Petersberg müssen für die Monate April und Mai keine Kita-Gebühren bezahlt werden, außer wenn das Kind in der Notbetreuung war.
mehr...
Auswirkung der Steuersenkung in der Gemeinde Petersberg
Die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung hat auch auf die Gemeinde Petersberg Auswirkungen. Es ist geplant, die Wassergebühren und die Parkgebühren für Dauerparker zu senken.
mehr...
Kanalbauarbeiten in der Bergstraße
Autofahrer müssen sich in der Bergstraße, eine der meistbefahrenen Straßen im Petersberger Kernort, ab Montag, 6. Juli, auf Einschränkungen einstellen. Dann beginnen in dem Abschnitt zwischen Geisaer Weg und Weiherweg Kanalarbeiten, und dieser Bereich wird zur Einbahnstraße.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Kindertagesstätten kehren in den Regelbetrieb zurück
Die Kitas der Gemeinde Petersberg werden ab dem 6. Juli wieder den Regelbetrieb aufnehmen. Aber nach wie vor gelten corona-bedingt Hygiene- und Infektionsschutzregeln.
mehr...
Neue Beleuchtung für das DGH Almendorf
Im Dorfgemeinschaftshaus Almendorf ist die Beleuchtung erneuert worden. Das war nötig, weil eine Tischtennis-Mannschaft der KSG Haunedorf in die Oberliga aufgestiegen ist.
mehr...
Sichere Fahrt auch ohne Drängelgitter
Zu Beginn der Saison sind die Drängelgitter am Milseburgradweg entfernt worden. Die Bürgermeister von Hofbieber, Hilders und Petersberg ziehen nun eine positive Bilanz dieser Umgestaltung.
mehr...
Bauarbeiten in der Straße Hummelskuppe
In der Straße Hummelskuppe in Marbach werden Bauarbeiten durchgeführt. Sie ist deswegen ab Freitag, 26. Juni, nur eingeschränkt befahrbar.
mehr...
Neue Ausgabe der Gemeindezeitung online
Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
mehr...
Anmeldung zu den Ferienspielen 2020
Hier können Sie Ihre Kinder zu den Ferienspielen in den Sommerferien 2020 anmelden.
mehr...
Freibad bleibt geschlossen
Aufgrund der strengen Corona-Auflagen wird das Freibad Waidesgrund in diesem Jahr geschlossen bleiben. Das hat der Gemeindevorstand beschlossen.
mehr...
Ferienspiele 2020 finden trotz Corona statt
Entlastung für Eltern und Abwechslung für Kinder: Die Gemeinde Petersberg bietet trotz der Corona-Einschränkungen Ferienspiele in den Sommerferien an. Die Anmeldung dafür startet am Montag, 22. Juni 2020.
mehr...
Info für Eltern: Kita-Betrieb ab 6. Juli
Hier finden Eltern, deren Kind eine Kindertagesstätte im Petersberger Gemeindegebiet besucht, Informationen zur Kinderbetreuung in Corona-Zeiten.
mehr...
Informationen zur Schwimmbad-Öffnung
Seit Mittwoch ist bekannt, dass die Schwimmbäder in Hessen wieder öffnen dürfen. Auch die Gemeinde Petersberg arbeitet mit Hochdruck daran, die Freibadsaison im Waidesgrund starten zu können.
mehr...
Öffnung der Gemeindebüchereien
Die Gemeinde-Büchereien sind wieder zu den gewohnten Ausleihzeiten geöffnet.
mehr...
Feuerwehr Margretenhaun erhält neue Wärmebildkamera
Die Freiwillige Feuerwehr Margretenhaun hat eine Wärmebildkamera erhalten. Damit können Glutnester besser entdeckt und Menschen aus brennenden Gebäuden schneller gerettet werden.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten
Das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten der Gemeinde Petersberg wird durch die hessenweite Überleitung in den eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 02.06.2020 erweitert.
mehr...
Einführung des neuen Ultraschall-Kaltwasserzählers der Firma KAMSTRUP
Ab dem 08. Juni 2020, nach einer 2-Monatigen Corona-Pause, werden noch die restlichen rd. 900 Wasserzähler im Gemeindegebiet getauscht.
mehr...
Der Gemeindevorstand informiert zur Schwimmbadöffnung
Wann macht das Schwimmbad wieder auf? Das ist die derzeit am häufigsten gestellte Frage im Rathaus Petersberg.
mehr...
Rauschenberg als Naherholungsgebiet erhalten!
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Petersberg informiert zum Thema Naherholungsgebiet Rauschenberg
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Spielplätze und Sportanlagen wieder geöffnet
Die hessische Landesregierung hatte die Möglichkeit der Öffnung der Spielplätze bereits beschlossen, nun folgen auch die Sportplätze.
mehr...
Öffnung der Gemeindebüchereien
Die Gemeinde- Büchereien sind wieder zu den gewohnten Ausleihzeiten geöffnet.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Neubaugebiet in Petersberg
Neue Wohnbaugrundstücke im Baugebiet Gehausküppel
mehr...
Rathaus öffnet wieder
Terminvereinbarung unbedingt notwendig
mehr...
Milseburgradweg - Saisoneröffnung 2020
Der Milseburgtunnel ist ab dem 15. April, 8:00 Uhr, wieder befahrbar!
mehr...
Wertstoffhof am Bauhof und Kompostplatz Steinau 
Wertstoffhof am Bauhof und Kompostplatz Steinau öffnen wieder
mehr...
Öffnung Schwimmbad im Waidesgrund verschoben
Das Schwimmbad im Petersberger Waidesgrund öffnet normalerweise immer am 01. Mai seine Pforten für die neue Badesaison.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Der Bauern- und Spezialitätenmarkt findet am Freitag statt.
mehr...
Betreuungsgebühren der Kitas und freiwilligen Nachmittagsbetreuung
Aussetzung der Kita-Gebühren und der Teilnehmerbeiträge für die Freiwillige Nachmittagsbetreuung in der Gemeinde Petersberg
mehr...
Bürgermeister Froß zum Coronavirus
wir alle erleben im Moment eine Zeit, die man eigentlich nur aus Filmen, anderen Ländern oder einer Zeit in Deutschland kennt.
mehr...
Gemeindezeitung Petersberg
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung Petersberg
mehr...
Vorübergehende Änderung des Zustellungstags der Gemeindezeitung Petersberg
Wichtiger Hinweis des Verlags Wittich zur Zustellung der Gemeindezeitung Petersberg
mehr...
Hochwasserschutz
Petersberg, Künzell, Hofbieber und Dipperz gründen Allianz für Hochwasserschutz
mehr...
Schließungen der Kitas und der gemeindlichen Einrichtungen
Seit Montag, d. 16.03.2020 greifen weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung des sogenannten Corona Virus.
mehr...
Coronavirus - abgesagte Veranstaltungen
Hier veröffentlichen wir Hinweise auf abgesagte Veranstaltungen, die der Gemeinde Petersberg gemeldet sind.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Der Bauern- und Spezialitätenmarkt findet morgen statt.
mehr...
Bauarbeiten „Milseburgstraße“ in Marbach
Informationen aus dem Fachbereich Bauen und Wohnen der Gemeindeverwaltung
mehr...
Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2
Pressemitteilung der Gemeinde Petersberg
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Kunstausstellung im Rathaus
Eröffnung der Kunstaustellung im Rathaus mir Werken von Elvira Peter
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Kanalerneuerung in der Hövelstraße und der Bertholdstraße
Der Abwasserverband Fulda informiert über Kanalerneuerungen in Petersberg
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Gemeindewerke Petersberg können Verluste in der Trinkwasserversorgung um die Hälfte reduzieren
Durch Ertüchtigung des Leitungsnetzes und Umstrukturierung in der Organisation konnten die Gemeindewerke Petersberg die Wasserverluste in ihrem Versorgungsgebiet um die Hälfte reduzieren.
mehr...
Bauarbeiten „Marienküppel“ in Petersberg
Informationen aus dem Fachbereich Bauen und Wohnen der Gemeindeverwaltung
mehr...
Geschäftsführung beim Milseburgradweg
Petersberg hat die Geschäftsführung der „Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg“ übernommen.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Einführung des neuen Ultraschall-Kaltwasserzählers der Firma KAMSTRUP
Im Gemeindegebiet Petersberg wurden bis einschließlich 2017 rd. 4.000 Ringkolbenzähler zur Ermittlung des Trinkwasserverbrauchs verbaut, deren Eichfrist 6 Jahre beträgt.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Auf dem Petersberger Rathausplatz am 2. Adventsonntag wieder wieder der Weihnachtsmarkt statt.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Kurzzeitige Schließung der Kita Rauschenberg
Presseerklärung zur Schließung der Kita Rauschenberg
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses als Akteneinsichtsausschuss
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses als Akteneinsichtsausschuss
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sperrung des Rauschenbergs und der Feldflur
Am Samstag, 23.11.2019, wird die umliegende Feldflur (Bereich zwischen Petersberger Friedhof, Autobahn und Fa. EDAG) des Rauschenbergs bejagt.
mehr...
Sportabzeichenübergabe bei der Petersberger Gemeindeverwaltung
Fast ein Jahr ist es her, dass der Petersberger Bürgermeister Carsten Froß etwa 500 Sportabzeichen-Absolventen im Propsteihaus in Petersberg, anlässlich des Firmen- und Familienwettbewerbs, begrüßen konnte.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Unsere Gemeinde wächst
In den vergangenen Wochen haben zwei Großprojekte in der Gemeinde Petersberg ihren Anfang genommen.
mehr...
Der Ripper im Rathaus
Rhöner Krimi-Autor liest in der Rathausbücherei
mehr...
Spatenstich für die neue Kita „St. Aegidius“ Marbach
Am vergangenen Montag hatte die Gemeinde Petersberg zum Spatenstich für den Kita-Neubau „St. Aegidius“ nach Marbach eingeladen.
mehr...
Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Versorgungsanlagen 
Mehrere Straßenabläufe am Rathausplatz, vor der Gastronomie, wurden am 29.08.2019 vom Abwasserverband Fulda untersucht.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Information über Schadnagerbekämpfung im Außenbereich Rathaus
Im Bereich Rathausplatz, Rathaus und Propsteihaus weisen Spuren darauf hin, dass sich hier im Umfeld Ratten aufhalten.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Jetzt auch noch Gefahr durch erkrankte Bäume am Rauschenberg 
Kampfmittel und kranker Baumbestand führen zu weiteren Sperrungen des beliebten Naherholungsgebietes in Petersberg
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Gospels auf der Propsteihausbühne begeisterten wieder
„blues cafe“ aus der französischen Partnergemeinde Billère gestaltete zusammen mit „Charisma“, „Joyful“ und dem Schülerchor der Konrad-Adenauer-Schule die 11. Petersberger Gospelnacht
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Gospelnacht im Propsteihaus
In diesem Jahr wieder mit Gästen aus Frankreich
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Besuch in der spanischen Partnergemeinde Sabiñánigo
Unsere spanische Partnergemeinde Sabiñánigo feierte vom 24. bis 28. Juli ihr traditionelles „Santiagofest“, das Fest des Hl. Jakobus.
mehr...
Ende der Badesaison 2019 im Waidesgrund
Petersberger Schwimmbad wird geschlossen
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Hochwasserstudie für die Gemeinde Petersberg
Ingenieurbüro hat eine Hochwasserstudie für die Gemeinde Petersberg vorgestellt.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Gemeindezeitung Petersberg online lesen
Erweitertes Angebot zur Gemeindezeitung Petersberg mit dem Amtsblatt Petersberg
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Bürger- und Schützenfest auf dem Rathausplatz
Am letzten Ferienwochenende, 09. bis 11. 08.2019, findet das traditionelle Bürgerfest auf dem Rathausplatz statt.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Wohnbaugrundstücke in der Gemeinde Petersberg
Die Gemeinde Petersberg bietet Wohnbaugrundstücke zum Kauf an.
mehr...
Faszination Feuerwerk und neue Illumination des Rathausplatzes
In diesem Jahr seit langer Zeit wieder ein Höhenfeuerwerk beim Petersberger Bürger- und Schützenfest auf dem Rathausplatz
mehr...
Umleitungsstrecke der Linie 21
Hinweis der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft Fulda zur Umleitungsstrecke der Linie 21
mehr...
Ausschreibung Ausbildungsstelle
Wir bieten in der Gemeindeverwaltung Petersberg ab 1. August 2020 eine Ausbildungsstelle für den Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) an.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Der Bauern- und Spezialitäten-Markt in Petersberg – eine neue Tradition
Die Gemeinde Petersberg hat etwas Ungewöhnliches gewagt und ist damit erfolgreich: Einen Bauern- und Spezialitäten-Markt am Nachmittag zu veranstalten.
mehr...
Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben
Auf dem Hintergrund der Ermordung des Regierungspräsidenten Herrn Dr. Walter Lübcke hat die Gemeindevertretung Petersberg in ihrer letzten Sitzung einstimmig die Mitunterzeichnung des nachstehenden Hessischen Plädoyers für ein solidarisches Zusammenleben beschlossen.
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Schwimmbadfest im Petersberger Freibad
Ferienspaß im kühlen Nass
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Blüten & frisches Brot in der „Grünen Lunge“
In diesem Jahr veranstalten die Stadt Fulda und die Gemeinden Petersberg, Eichenzell und Künzell wieder den „Tag der Offenen Gärten“.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Am kommenden Freitag, 07. Juni 2019, von 14:30 – 18:00 Uhr, werden unsere Direktvermarkter und das „Emmas“ wieder für Sie da sein.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Unwetter hat auch Petersberger Ortsteile nicht verschont
In der vergangenen Woche hat es uns wieder erwischt.
mehr...
Informationen zum Eichen-Prozessionsspinner in Petersberg
Zurzeit ist die Bekämpfung der Raupe mit den giftigen Härchen Thema in unserer Region
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg
Unsere Markthändler erwarten Sie wieder – mit einem vielfältigen Angebot an frischen regionalen Produkten.
mehr...
Ausweisung von Baugebieten in der Gemeinde Petersberg
Sind Baulücken eine Alternative?
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg 
Ab sofort möchten wir unsere Leser über alle Direktvermarkter auf unserem Bauern- und Spezialitäten-Markt informieren, mit exklusiven Berichten über ihre Firmengeschichte, das Sortiment und die Philosophie, die dahinter steht.
mehr...
Neue Rutsche im Schwimmbad Waidesgrund
In den vergangenen Tagen wurde die angekündigte neue Rutsche im Petersberger Schwimmbad aufgebaut
mehr...
Umzug des Ordnungsamtes der Gemeinde Petersberg
Wegen des Umzugs in die Räumlichkeiten im Geschäftshaus, Rathausplatz 3, bleibt das Ordnungsamt der Gemeinde Petersberg am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Mai 2019, geschlossen.
mehr...
Der Pfaffenpfad zum Petersberg als Teil der Klosterlandschaft Fulda 
Der Pfaffenpfad zwischen dem Hauptkloster Fulda und dem Nebenkloster Petersberg ist eine auch heute wichtige Wegeverbindung zwischen Fulda und Petersberg
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz in Petersberg 
Am kommenden Freitag, 10. Mai 2019, 14:30 - 18:00 Uhr, findet bereits zum dritten Mal der Bauern- und Spezialitäten-Markt auf dem Rathausplatz statt.
mehr...
Neue Rutsche im Schwimmbad Waidesgrund
Der Aufbau der neuen Rutsche verzögert sich
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Bauern- und Spezialitäten-Marktes auf dem Rathausplatz in Petersberg - Eine gelungene Premiere!
Der Eröffnungstag des neuen Bauern- und Spezialitäten-Marktes auf dem Rathausplatz wurde hervorragend angenommen.
mehr...
Free WIFI an ausgewählten Standorten der Gemeinde Petersberg
Erste Hotspots gehen in Betrieb
mehr...
Dringend Wahlhelfer/innen gesucht
Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet die Europawahl statt und wir suchen wieder Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, an diesem Sonntag im Wahllokal bei der Durchführung der Wahl mitzuwirken.
mehr...
Eröffnung des neuen Bauern- und Spezialitäten-Marktes auf dem Rathausplatz in Petersberg 
Das Warten hat ein Ende!
mehr...
Milseburgradweg - Saisoneröffnung 2019
Der Milseburgtunnel ist ab dem 15. April, 8:00 Uhr, wieder befahrbar!
mehr...
B 27: Instandsetzungsarbeiten in Marbach
Vom 14.04. bis voraussichtlich 07.06.2019 steht auf der B 27 bei Marbach in jede Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
mehr...
Bus-Notfahrplan für Almendorf und Melzdorf 
Aufgrund einer Kanalsanierung ist die Almendorfer Straße im Bereich des Almendorfer Friedhofs während der Osterferien vom 15.04 bis voraussichtlich 28.04.2019 komplett gesperrt.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Straßensperrung Ortseingang Almendorf
Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten wird ein Teilstück der „K 4“ im Bereich Ortseingang Almendorf aus Fahrtrichtung Stöckels kommend für den Zeitraum der Osterferien voll gesperrt.
mehr...
Ferienspiele der Gemeinde Petersberg in den Sommerferien 2019
In diesem Jahr finden wieder Ferienspiele während der Sommerferien in der Gemeinde Petersberg statt.
mehr...
Windräder auf dem Rauschenberg - April, April
Falls Sie einen Schreck bekommen haben und denken, die Gemeinde Petersberg ist nicht bei Sinnen - keine Angst: der Windräderpark auf dem Rauschenberg ist ein April-Scherz.
mehr...
Stellenausschreibungen des Gemeindevorstands Petersberg
In der Gemeindeverwaltung Petersberg sind zum nächstmöglichen Termin bzw. im Laufe des Jahres 2019 zwei Personalstellen zu besetzen.
mehr...
Straßenbeiträge 
Zu dem Thema Straßenbeiträge in Petersberg fand am 07.03.2019 eine Bürgerversammlung im Propseihaus statt.
mehr...
Hessen Mobil informiert über Straßensperrung
Die L 3174 ist in Fahrtrichtung Margretenhaun zwischen B 458 und der Kreuzung Landwehr/Breitunger Straße vom 01. bis 06.04.2019 gesperrt.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Radverkehrskonzept für den Landkreis Fulda
Gemeinde Petersberg plant ebenfalls ein neues Konzept für das Gemeindegebiet
mehr...
Sicherer Überweg für Schüler: 
In der Goerdeler Straße wurden im Bereich der Buswendeschleife der Konrad-Adenauer-Schule Verschwenkungsinseln aufgestellt, um den Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Neue Termine für die Hutzelfeuer in Petersberg
Am Hutzelsonntag wurden auf Grund der Sturmwarnung alle Hutzelfeuer im Gemeindegebiet Petersberg abgesagt.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Teilweise Sperrung des Milseburgradwegs
Unterhaltungsarbeiten am Milseburgradweg
mehr...
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Gemeinde-Dienststellen am „Rosenmontag“
Die Dienststellen der Gemeinde Petersberg sind am „Rosenmontag“,
mehr...
Bürgerversammlung
Einladung zur Bürgerversammlung im Propsteihaus Petersberg
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Stellenausschreibung Abwasserverband Fulda
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig.
mehr...
Der Pfaffenpfad und Hrabanus Maurus 
Ein Spaziergang mit Dr. Alessandra Sorbello Staub und Yvonne Winter. Freitag 15. Februar um 15.00 Uhr.
mehr...
A7 Talbrücke Götzenhof
Einladung zur Bürgerinformation am Donnerstag, 21.02.2019, um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Steinau
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Hutzelfeuer 2019 und Umweltsch(m)utz
Das Abbrennen von Hutzelfeuern ist ein schöner alter Brauch zur Vertreibung der Winterdämonen und zum Anlocken der Frühlingsboten.
mehr...
Seniorenfahrt durch den winterlichen Vogelsberg
Der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales veranstaltet auch in diesem Jahr die schon traditionelle Winterfahrt für die Senioren.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Bebauungspläne online 
Ab sofort können die Bebauungspläne der Gemeinde Petersberg online eingesehen werden.
mehr...
Einführung des neuen Ultraschall-Kaltwasserzählers der Firma KAMSTRUP
Im Gemeindegebiet Petersberg wurden bis einschließlich 2017 rd. 4.000 Ringkolbenzähler zur Ermittlung des Trinkwasserverbrauchs verbaut, deren Eichfrist 6 Jahre beträgt.
mehr...
Stellenausschreibung Abwasserverband Fulda
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig.
mehr...
Betreuer für die Ferienspiele 2019 gesucht
Für die Durchführung der Ferienspielangebote in den Sommerferien sucht die Gemeinde Petersberg wieder eine Reihe von Betreuern.
mehr...
Stabile Trinkwasser- und Wasserzählergebühren bis 2021
Die Versorgungssicherheit und die technische Sicherheit auf hohem Standard zu halten, ist ein zentrales Thema der Wasserversorgung in der Gemeinde Petersberg.
mehr...
Digitalisierung des Rechnungswesens 
Am 14.01.2019 führt die Gemeindeverwaltung Petersberg den digitalen Rechnungsworkflow ein.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
100.000 Euro für die Interkommunale Zusammenarbeit 
Mit 100.000 Euro fördert das Land Hessen die interkommunale Zusammenarbeit der Stadt Fulda mit den Gemeinden Künzell, Petersberg, Eichenzell und Neuhof im Bereich des freiwilligen Polizeidienstes.
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Neujahrsgruß 2019 des Bürgermeisters
Ich hoffe, Sie konnten den Jahreswechsel gesund und fröhlich erleben. Ich wünsche Ihnen für das noch junge Jahr 2019 von ganzem Herzen Gesundheit und Glück!
mehr...
Abwasserverband Fulda verabschiedet Haushalt 2019 
Neue Herausforderungen und Zukunftssicherungen bedingen Gebührenanpassung
mehr...
Feststellung des Gemeindewahlleiters über Nachrückverfahren in der Gemeindevertretung Petersberg 
Der CDU-Gemeindevertreter Roland Balzer hat mit Ablauf des 13.12.2018 sein Mandat niedergelegt.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Seniorenprogramm 2019
Der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales hat das Freizeitangebot 2019 für unsere älteren Mitbürger beschlossen.
mehr...
Pressemitteilung des Abwasserverbandes Fulda
Gebührenerhöhung und größtes Investitionsvolumen seit Bestehen - Abwasserver-band Fulda bringt Haushalt 2019 in die Gremien ein.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Steinau
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Steinau
mehr...
Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Auf dem Petersberger Rathausplatz findet wieder der Weihnachtsmarkt statt und im Propsteihaus der traditionelle Weihnachtsbasar.
mehr...
Rettung aus der Dose - Hilfe bei Notfällen
Die Gemeinde Petersberg unterstützt die Aktion des Lions Clubs Fulda- Bonifatius
mehr...
Außenbeleuchtung von Gewerbebetrieben
Handlungsempfehlungen des Biosphärenreservats Rhön zur Außenbeleuchtung von Gewerbebetrieben (Arbeitsstättenbeleuchtung, Parkplätze und Werbeanlagen)
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Die Petersberger Ergebnisse der Hess. Landtagswahl 2018
Die Ergebnisse aus Petersberg bei der Wahl zum Hessischen Landtag 2018 und der Volksabstimmung 2018
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Haunedorf
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Winterdienst in der Gemeinde Petersberg
Nach der Straßenreinigungssatzung sind die Bürgerinnen und Bürger dazu verpflichtet, die öffentlichen Straßen zu reinigen. Dazu zählt auch der Winterdienst auf Gehwegen.
mehr...
Grundstücksmangel in Petersberg
Möchten die Initiatoren einer Unterschriftenaktion die Erschließung von Baugrundstücken verhindern?
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
mehr...
Schmierereien an gemeindlichen Einrichtungen
In der Nacht vom 22. auf den 23. August 2018 kam es zu Sachbeschädigungen an gemeindlichen Gebäuden und auf dem Rathausplatz.
mehr...
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Rathauses
Wegen der Auswertung der Stimmzettel der Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung und durch Wartungsarbeiten an der EDV-Anlage kommt es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten des Rathauses.
mehr...
Hochwasserschutz in Petersberg 
Was passiert nach den Schadensereignissen im Frühjahr in Margretenhaun?
mehr...
Landtagswahl in Hessen
Wahlaufruf zur Teilnahme an der Landtagswahl in Hessen mit Volksabstimmung zur Hessischen Verfassung und Informationen zur Wahl
mehr...
Die Verkehrsbehörde Petersberg informiert
Ab Freitag, den 19.10.2018, ändert sich die Verkehrsführung in der „Propsteistraße“.
mehr...
Beleuchtungsempfehlungen zu Außenbeleuchtungen
Die Beachtung der Beleuchtungsempfehlungen des Biosphärenreservats Rhön zur Förderung energiesparender und umweltfreundlicher Außenbeleuchtung leistet einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und soll zu einer Reduzierung der Lichtverschmutzung führen.
mehr...
Vortrag für Senioren im Propsteihaus
Im Rahmen des Seniorenprogramms bietet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales einen Vortragsnachmittag für die Mitbürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr (jüngere Ehegatten/Lebensgefährten ebenso) aus allen Ortsteilen an.
mehr...
Neue Sitzgelegenheiten am Haunestausee
Fa. Stahlbau-Hahner stiftete der Gemeinde Petersberg vier Parkbänke
mehr...
Jugendfahrt in den Herbstferien
Auch in den kommenden Herbstferien veranstaltet der Ausschuss für Jugend- und Vereinswesen der Gemeinde Petersberg eine Ausflugsfahrt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren aus allen Ortsteilen.
mehr...
Einführung des neuen Ultraschall-Kaltwasserzählers der Firma KAMSTRUP
Im Gemeindegebiet Petersberg wurden in den vergangenen Jahren rd. 4.000 Ringkolbenzähler zur Ermittlung des Trinkwasserverbrauchs verbaut, deren Eichfrist 6 Jahre beträgt.
mehr...
Badespaß im Waidesgrund
Super-Badesaison 2018 ist zu Ende gegangen
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Wer hat was gesehen?
Weiteres illegales Abladen von Bauschutt
mehr...
Betriebsaufnahme der neuen Kita 'Hutweide' in Almendorf
Nach umfangreichen Vorbereitungen mit der Einrichtung der neuen 1-gruppigen Kindertagesstätte „Hutweide“ im Ortsteil Almendorf konnte die Inbetriebnahme dieser Kindertageseinrichtung mit Beginn des Monats September erfolgen.
mehr...
Gospelnacht im Propsteihaus Petersberg
Zur diesjährigen Gospelnacht im Propsteihaus lädt die Gemeinde Petersberg recht herzlich ein. Bereits zum 10. Male veranstaltet die Gemeinde Petersberg am Samstag, 15.09.2018, eine Gospelnacht im Propsteihaus
mehr...
Neuer Haunetal-Radweg wird am Samstag, 15. September 2018, offiziell eingeweiht
Mit dem neuen Haunetal-Radweg, der am Samstag, 15. September 2018, offiziell eingeweiht werden soll, wird eine große Lücke im überörtlichen Radwegenetz für den gesamten osthessischen Raum geschlossen.
mehr...
Stellenausschreibungen des Abwasserverbands Fulda
Der Abwasserverband Fulda ist für die Abwasserableitung und Abwasserbehandlung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg zuständig.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Ende der Badesaison 2018 im Waidesgrund
Petersberger Schwimmbad wird geschlossen
mehr...
Dachsanierung Schützenhaus Petersberg
Eine größere Baumaßnahme am Schützenhaus Petersberg wurde nun mit der Erneuerung des Daches fertiggestellt.
mehr...
Brückenbauwerke in der Gemeinde Petersberg
Das schreckliche Unglück in Genua hat dazu geführt, dass auch hierzulande zurzeit in allen Medien und zuständigen Stellen über den Zustand der Brücken in Deutschland diskutiert wird.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Margretenhaun
mehr...
Konzert auf dem Rathausplatz
Die Reihe der Konzerte auf dem Rathausplatz wird fortgesetzt mit dem Musikverein Marbach am Sonntag, 26.08.2018
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
mehr...
Carsharing in Petersberg
Erstmalig im Landkreis Fulda wird das Carsharing-Modell in Petersberg angeboten.
mehr...
Feuerwehr Petersberg-Mitte erhält neuen Einsatzleitwagen
Im Rahmen des Bürger- und Weinfestes erfolgte bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Übergabe und in Dienststellung des neuen Einsatzleitwagen (ELW1).
mehr...
Straßenerneuerungen in Petersberg
Die bis zum 01.08.2018 erfasste Gesamtlänge des Straßennetzes in Petersberg beträgt rd. 108 km.
mehr...
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Petersberg
mehr...
Bürger- und Weinfest auf dem Rathausplatz 
In diesem Jahr findet das Bürgerfest auf dem Rathausplatz vom 03. bis 05. August 2018 statt.
mehr...
Wasserwerke laufen auf Hochtouren
Einen Nachfragerekord beim Trinkwasser können momentan die Gemeindewerke Petersberg verzeichnen. Die anhaltende Trockenheit hat zur Folge, dass der Tagesbedarf an Trinkwasser in den letzten Tagen in einigen Ortsteilen um rund 25 Prozent angestiegen ist.
mehr...
Wohnbaugrundstück im Neubaugebiet „Am Gerhards“, OT Margretenhaun
Die Gemeinde Petersberg bietet das Wohnbaugrundstück „An der Wanne 35“ (Gemarkung Margretenhaun, Flur 2, Flurstück 69/86, 724 m²) im Neubaugebiet „Am Gerhards“, OT Margretenhaun, mit einer Bewerbungsfrist bis zum Ablauf des 05.08.2018 erneut zum Kauf an.
mehr...
Bürger- und Weinfest auf dem Rathausplatz 
In diesem Jahr findet das Bürgerfest auf dem Rathausplatz vom 03. bis 05. August 2018 statt.
mehr...
Christian Chalupa, Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Petersberg, tödlich verunglückt
Am Montagmorgen erreichte das Petersberger Rathaus die traurige Nachricht, dass Christian Chalupa, Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Petersberg und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Gemeinde im Alter von nur 35 Jahren am Sonntagabend tödlich verunglückt ist.
mehr...
Seniorenfahrten der Petersberger Ortsteile
In den kommenden Wochen werden auch in den Petersbeger Ortseilen Seniorenfahrten angeboten. Die Fahrt im Ortsteil Petersberg wurde bereits angekündigt.
mehr...
Bürger- und Weinfest auf dem Rathausplatz - Voranzeige
In diesem Jahr findet das Bürgerfest auf dem Rathausplatz vom 03. bis 05. August 2018 statt.
mehr...
Seniorenfahrt des Ortsteils Petersberg nach Gelnhausen
Im August veranstaltet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales eine Ausflugsfahrt für die Bürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr - jüngere Ehegatten/Lebensgefährten ebenso – im Rahmen des Seniorenprogramms 2018 aus dem Ortsteil Petersberg.
mehr...
Urlaubszeit – Reisezeit – Ausweiszeit
Ist Ihr Personalausweis oder Reisepass bzw. der Kinderreisepass Ihres Kindes noch gültig??? Vielleicht planen Sie auch schon ihren nächsten Urlaub!
mehr...
Eröffnung der Kita Gruppe "Hutweide" im Ortsteil Almendorf
Um die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen in der Gemeinde Petersberg erfüllen zu können, wird zum 01.09.2018 das Betreuungsangebot durch die Eröffnung einer neuen Kindergartengruppe erweitert.
mehr...
Wohnbaugrundstück im Neubaugebiet „Oberer Himmelsacker“, OT Marbach
Die Gemeinde Petersberg bietet das Wohnbaugrundstück „Hummelskuppe 15“ (Gemarkung Marbach, Flur 1, Flurstück 152, 626 m²) im Neubaugebiet „Oberer Himmelsacker“, OT Mar-bach, mit einer Bewerbungsfrist bis zum Ablauf des 15.07.2018 erneut zum Kauf an.
mehr...
Dringend notwendige Reparaturarbeiten im Schwimmbad Waidesgrund
Wegen dringender Reparaturarbeiten muss das Nichtschwimmerbecken kurzfristig gesperrt werden.
mehr...
95. Geburtstag von Ehrenbürgermeister Josef Petri
Heute, am 26. Juni 2018, vollendet Ehrenbürgermeister Josef Petri aus Petersberg sein 95. Lebensjahr. Den Tag verlebt er mit den Familien seiner Töchter in Mainz.
mehr...
Kanalbauarbeiten in der Rhönbergstraße mit Straßensperrungen
Die Straßenverkehrsbehörde Petersberg informiert darüber, dass aufgrund von Kanalbauarbeiten Teilstücke der „Rhönbergstraße“ im Zeitraum vom 09.07.2018 bis voraussichtlich zum 30.09.2018 voll gesperrt werden.
mehr...
Entwarnung beim Eichen-Prozessionsspinner in Melzdorf
Die Bushaltestelle Melzdorf ist wieder freigegeben.
mehr...
Internationales Musikfestival Buchenau
Konzerte im Propsteihaus Petersberg
mehr...
Besuch der Partnergemeinde Breitungen/Werra
Vor einigen Tagen besuchte Bürgermeister Carsten Froß die Petersberger Partnergemeinde Breitungen/Werra.
mehr...
Bauleitplanung der Gemeinde Petersberg
Öffentliche Auslegung im Rahmen des Bauleitplanverfahrens im Bereich „Riegelacker“, Marbach.
mehr...
Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
mehr...
Sommerferien in der Rathausbücherei
In den Sommerferien ist die Rathausbücherei nur samstags geöffnet.
mehr...
Eichen-Prozessionsspinner in Petersberg
Zurzeit ist die regionale Verbreitung der Raupe mit den giftigen Härchen Thema in unserer Region. Nun ist auch Petersberg von dem Schädling betroffen.
mehr...
Ganztagesausflüge für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Petersberg
In den Sommerferien veranstaltet der Jugendausschuss der Gemeinde Petersberg wieder zwei Ausflugsfahrten für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren aus der Gemeinde Petersberg.
mehr...
Sitzung des Ortsbeirats Marbach
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Marbach
mehr...
Stellenausschreibung der Gemeinde Petersberg
Bei dem Gemeindevorstand Petersberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/ einer Wassermeisters(in) im Betriebszweig Wasserversorgung des Eigenbetriebs Gemeindewerke Petersberg in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigungneu zu vergeben.
mehr...
Die Lkw-Maut auf Bundesstraßen wird mit Kontrollsäulen kontrolliert
Seit dem 31. März 2017 gilt die vierte Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes. Damit ist der Weg frei für die Ausdehnung der Maut auf alle Bundesstraßen zum 1. Juli 2018.
mehr...
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Einladung zur 18. öffentlichen Sitzung desHaupt- und Finanzausschusses
mehr...
Seniorenfahrt zur Mohnblüte 
Auch im Juli veranstaltet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales eine Ausflugsfahrt für die Bürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr - jüngere Ehegatten/Lebensgefährten ebenso – aus allen Ortsteilen.
mehr...
Urlaub in den Gemeinschaftshäusern
Die Gemeinschaftshäuser in den Ortsteilen von Petersberg bleiben während der Sommermonate wie folgt geschlossen::
mehr...
Gemeinde Petersberg ab heute mit Facebook-Seite
Wie bereits veröffentlicht, hat die Gemeinde Petersberg ab dem 01.06.2018 eine offizielle Facebook-Seite.
mehr...
Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt der Gemeinde Petersberg
Seit Ende Mai hat das Ordnungsamt der Gemeinde Petersberg ein neues Fahrzeug. Es ist ein „Peugeot Partner Tepee Active“ mit Sonderausstattung.
mehr...
Stefan Will ist neuer Ortsvorsteher in Petersberg
In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat Petersberg Stefan Will (CDU)zum neuen Ortsvorsteher von Petersberg gewählt.
mehr...
Bürgermeister Carsten Froß als neuer Petersberger Standesbeamter berufen
Nach erfolgreich absolviertem Einführungslehrgang hat der Gemeindevorstand Herrn Bürgermeister Carsten Froß zum weiteren Standesbeamten für die Gemeinde Petersberg bestellt.
mehr...
Ganztagesfahrt für Senioren der Gemeinde Petersberg
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales wieder eine Ganztagesfahrt für interessierte Bürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr aus allen Ortsteilen der Gemeinde Petersberg.
mehr...
Ferienangebote der Gemeinde Petersberg in den Sommerferien 2018
Die familienfreundliche Gemeinde Petersberg bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienspielprogramm für Kinder aus allen Ortsteilen an.
mehr...
Umweltkampagne 'Sauberhafter Kindertag' am 03. Mai 2018
Dem Aufruf des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu dieser Umweltkampagne sind wir gerne gefolgt und konnten die Kita „Kolibri“ und die Kita „Rauschenberg“ gewinnen, an diesem Projekt teilzunehmen.
mehr...
Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Carsten Froß bietet den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg künftig die Gelegenheit, ihre Anliegen im persönlichen (Einzel-) Gespräch vorzutragen.
mehr...
Neuer „3er“ im Petersberger Schwimmbad
Rechtzeitig zu Beginn der neuen Badesaison im Petersberger Schwimmbad Waidesgrund wurde ein neuer Sprungturm mit einem 3 m Brett aufgebaut
mehr...
Einweihungsfeier der Kindertagesstätte Kolibri
Die Kindertagesstätte Kolibri Petersberg lud zu einer Einweihungsfeier in ihren neuen Räumlichkeiten ein.
mehr...
Saisoneröffnung im Schwimmbad Waidesgrund
Das Schwimmbad im Waidesgrund ist für die neue Badesaison gerüstet und öffnet ab dem 01.05.2018 täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.
mehr...
Seniorenfahrt zur Propstei Johannesberg
Im Mai veranstaltet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales eine Ausflugsfahrt für die Bürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr - jüngere Ehegatten/Lebensgefährten ebenso – aus allen Ortsteilen.
mehr...
Hochwasserschutz in der Gemeinde Petersberg
Das vergangene Wochenende hat es leider wieder gezeigt, dass es auch bei umfassenden Maßnahmen keinen 100%igen Schutz vor Hochwasser gibt. Die Anwohner in den Bereichen der Haune und Wanne mussten bei der extremen Wetterlage am vergangenen Donnerstag/ Freitag diese leidvolle Erfahrung machen.
mehr...
Verkehrszählung in Petersberg
Am Mittwoch, den 18.04.2018, zwischen 7 Uhr und 8 Uhr, findet eine Verkehrszählung im Bereich der „Margretenhauner Straße“ in Petersberg auf Höhe der Bushaltestellen statt.
mehr...
Milseburgradweg - Saisoneröffnung 2018 - Der Milseburgtunnel ist ab dem 15. April 2018, 8:00 Uhr, wieder befahrbar!
Der längste Fahrradtunnel Hessens, der Milseburgtunnel, war über die Winterzeit wieder geschlossen, weil er auch als Winterquartier für Fledermäuse dient.
mehr...
Maßnahmen Straßenbau 2018 in der Gemeinde Petersberg
Zurzeit werden in der Gemeinde Petersberg verschiedene Straßen-, Kanal- Telekommunikations- und Wasserleitungsbaumaßnahmen begonnen.
mehr...
Vortragsnachmittag für Senioren 
Im Rahmen des Seniorenprogramms 2018 bietet der Ausschuss für Senioren, Kultur und Soziales einen Vortrag für die Bürger ab dem vollendeten 65. Lebensjahr - jüngere Ehegatten/Lebensgefährten ebenso - aus allen Ortsteilen an.
mehr...
Eine Ära im Gemeindevorstand geht zu Ende
Mit Ablauf des Monats März verlässt nach 19-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Gemeindevorstand der 1. Beigeordnete Georg Amshoff aus dem Ortsteil Petersberg auf eigenen Wunsch dieses Gremium.
mehr...
Osterbrunnen in Petersberg
Der „Petrusbrunnen“ in Petersberg in der Anlage an der Rabanus-Maurus-Straße/Bergstraße war viele Jahre lang in der Osterzeit als Osterbrunnen dekoriert. Nachdem das vorhandene Gerüst vor einigen Jahren nicht mehr verwendungsfähig war, wurde der Brunnen eine Zeit lang nicht geschmückt.
mehr...
Ortsgerichtsvorsteher Felix Gaul im Amt bestätigt
Die Gemeindevertretung hat Herrn Felix Gaul erneut als Mitglied des Ortsgerichtes Petersberg I vorgeschlagen. Er wurde daher vom Direktor des Amtsgerichts Fulda, Herrn Lautenbach mit Wirkung vom 02.04.2018 auf die Dauer von weiteren zehn Jahren als Ehrenbeamter zum Ortsgerichtsvorsteher des Ortsgerichtes Petersberg I ernannt.
mehr...
Ablauf von Ruhefristen und Nutzungszeiten von Reihengräbern auf dem Friedhof in Steinau
Aufgrund einer Umgestaltung des Friedhofs in Steinau werden abgelaufene Reihengräber geräumt.
mehr...
Randalierer in der Freizeitanlage Waidesgrund
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Randalierer in der Freizeitanlage im Waidesgrund zugeschlagen. Zwei Bänke wurden aus ihrer Verankerung gerissen und ein Hinweisschild abmontiert.
mehr...
Sperrmüllabfuhr
Information des Landkreises Fulda - Abfallwirtschaft: die für die Woche nach Ostern (03.-05. April 2018) zugeteilten Abfuhrtermine für Sperrmüllmüssen leider verschoben werden.
mehr...
Umsetzung LärmminderungsplanungÖffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Kassel
mehr...
EMF-Monitoring für MobilfunkanlagenAbschlussbericht der Bundesnetzagentur über Mobilfunkanlagen-Messungen
mehr...