Die neueste Ausgabe der Gemeindezeitung ist nun online und kann gelesen werden.
Umweltallianz Hessen
Gemeinde Petersberg ist neues Mitglied
Im Jahre 2000 wurde die Umweltallianz Hessen als Bündnis der Hessischen Landesregierung und der Hessischen Wirtschaft mit dem Ziel gegründet, zum Nutzen der Umwelt die Eigenverantwortung der Wirtschaft zu stärken. Durch die gemachten positiven Erfahrungen einigte man sich 2005, auch die hessischen Kommunen zur Mitarbeit zu gewinnen.
Die Kommunen stehen nicht in Konkurrenz zueinander wie Wirtschaftsbetriebe, die um Kundschaft werben müssen. Bei ihnen kommt es nicht darauf an, ihr Umweltbewusstsein neben der Qualität ihrer Produkte in das öffentliche Bewusstsein zu bringen, um am Markt besser dazustehen als andere Anbieter.
Bei den Kommunen geht es vielmehr darum, Vorbildfunktionen wahrzunehmen und ein Beispiel für ihre Bürger und für die in ihrem Gebiet tätigen Betriebe zu geben. Die Mitgliedschaft bringt eine gewisse Selbstverpflichtung und Bewusstseinsförderung für die Probleme, deren Bewältigung nicht unbedingt zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde zählt.
Anhand der Aufnahmekriterien für Kommunen wird festgestellt, ob die erbrachten Leistungen einer Gemeinde im Bereich des Umweltschutzes, der Energieeinsparung etc. ausreichen, um Mitglied in der Umweltallianz Hessen werden zu können.
Die Gemeinde Petersberg hat auf Antrag vom 05.11.2009 für die besonderen Leistungen im Umweltschutz und insbesondere für die Erstellung eines Energiesparkonzeptes für gemeindliche Gebäude und die Nutzung von Erdwärme bei Neubauten die Mitgliedsurkunde erhalten. Damit zählt Petersberg zu den 14 Städten und Gemeinden (von 426) in Hessen, die Mitglied der Umweltallianz Hessen sind.