Geschwindigkeitshindernisse in Marbach-Bürgerforum: Eintrag Nr. 172 | Status: beendet
Erstellt von Markus Leinweber am 01.08.2019 um 13:17 Uhr:
Zustimmung: 0
Ablehnung: 0
Neutral: 0
Mal eine Frage zu den "Hubbeln" in Marbach (z.B. in der Josef-Damian-Schmitt-Str.). Die in Petersberg (Mitte) machen ja noch Sinn. Aber die in Marbach sind sehr schmal gehalten und parallel zur Fahrtrichtung. Es ist also möglich, diese mit dem Auto zu umfahren, ohne den Gehweg zu nutzen oder den Poller zu tangieren. Was ist dann der Sinn dahinter??
Wieso wurden die nicht quer zur Fahrtrichtung gebaut?
So erkenne ich keinen Nutzen für die Anwohner, sondern sehe nur eine "Geldverschwendung" der Gemeinde.
Wieso wurden die nicht quer zur Fahrtrichtung gebaut?
So erkenne ich keinen Nutzen für die Anwohner, sondern sehe nur eine "Geldverschwendung" der Gemeinde.
Die schmale Ausführung wurde bewusst so gewählt, weil sich die Tempohügel in der Fahrtstrecke der Buslinien befinden. Hier gab es die Auflage, die Tempohügel den Richtlinien entsprechenden mit einer Regelbreite von 1,70 m anzulegen. Hier können die Busse mittig darüber fahren. Außerdem handelt es sich hier auch noch um eine "Tempo 30" Zone.