Petersberg ist Klima-Kommune
Die Gemeinde Petersberg ist ab sofort Mitglied des Bündnisses „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“. Die Gemeindevertretung hatte den Beitritt mit großer Mehrheit beschlossen, nun hat Bürgermeister Carsten Froß die offizielle Mitgliedsurkunde unterzeichnet.
Die Klima-Kommunen verpflichten sich, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dieses Ziel soll durch verschiedene Aktionen und Maßnahmen erreicht werden. Diese Maßnahmen wiederum müssen in einem Klimaschutzkonzept festgehalten werden, über dessen Erstellung die Gemeindevertretung noch abstimmen muss. Außerdem sind die Mitgliedskommunen verpflichtet, regelmäßig dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über den Fortschritt in Sachen Klimaschutz Bericht zu erstatten.
In Hessen sind bereits mehr als 350 Kommunen Mitglied. Für Petersberg bietet das Bündnis den Vorteil, sich mit anderen Klima-Kommunen zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Außerdem finden regelmäßig landesweite Fach- und Fortbildungsveranstaltungen, Wettbewerbe und Treffen statt. Als Klima-Kommune erhält Petersberg zudem vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie erhöhte Fördersätze beim Klimaförderprogramm des Hessischen Umweltministeriums.
„Über Klimaschutz wird nicht nur in Paris, Washington oder Berlin entschieden, sondern da sind wir alle gefordert: vom eigenen Haushalt bis hin zur Kommune. Wir wollen mit dem Beitritt zum Bündnis ein Zeichen setzen und hoffen, dass die Zusammenarbeit fruchtbar sein und schon bald erste Erkenntnisse bringen wird“, sagt Bürgermeister Froß. Die Mitgliedsurkunde ist im neuen Wartebereich des Rathauses ausgestellt.