Tag des Schwimmabzeichens
Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. Sie gelten damit nicht als sichere Schwimmer. Das haben Studien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben.
Die DLRG und der Hessische Schwimmverband führen jetzt in ganz Deutschland verstärkt Schwimmkurse durch, um eine „Generation Nichtschwimmer“ zu verhindern.
Für Sonntag, 22. Mai 2022, rufen die DLRG, die Schwimmvereine und die Schwimmmeister gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und zwar in Sicherheit. Auch die Gemeinde Petersberg nimmt daran teil. An diesem Tag werden von 14:00 bis 17:00 Uhr im Freibad Waidesgrund durch den DLRG-Ortsverband Biebertal-Petersberg Schwimmabzeichen abgenommen.
Das „Seepferdchen“ ist als erstes dieser Abzeichen für Kleinkinder ein Anreiz, um sich gründlich mit dem Schwimmen zu beschäftigen. Als sichere Schwimmer gelten all jene, die das Schwimmabzeichen in Bronze (früher „Freischwimmer“) besitzen.