Urkunde für Petersbergs Sportcoach
Die Gemeinde Petersberg nimmt bereits seit 2017 an dem Landesprogramm „Sport integriert Hessen“ teil. Idee der Aktion ist, dass Flüchtlinge durch die integrative und soziale Kraft des Sports besser in die Gesellschaft integriert werden können. In diesem Jahr hat das Land Hessen das Programm zudem auf die Zielgruppen „Menschen mit Migrationshintergrund“ und „sozial benachteiligte Menschen“ erweitert.
Seit Ende 2021 ist Tanja Schuller als Sportcoach für die Gemeinde tätig. Der Sportcoach hat die Aufgabe, zwischen den Zielgruppen und den örtlichen Vereinen, Betreuern und Initiativen zu vermitteln und alle Fäden zusammenzuhalten. Sportvereine wiederum haben durch das Programm die Möglichkeit, Fördermittel zu erhalten, wenn die Sportangebote auch von Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligten Menschen genutzt werden oder speziell für diese konzipiert worden sind.
Tanja Schuller stammt aus Kasachstan und lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. Sie hat in Fulda und Koblenz studiert, ist als Sozialpädagogin und Sozialwissenschaftlerin beim Bildungswerk der hessischen Wirtschaft in Fulda tätig und wohnt in Marbach.
Jetzt hat sie vom Hessischen Innenminister Peter Beuth eine Urkunde zur Berufung als Sportcoach erhalten, die von Bürgermeister Carsten Froß im Rathaus überreicht wurde. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Frau Schuller eine ausgesprochene Expertin für das Thema Sport und Integration als Sportcoach gewinnen konnten. Gerade mit Hinblick auf den Ukraine-Krieg, wo wieder verstärkt Flüchtlinge zu uns kommen, wird dieses Angebot an Bedeutung gewinnen“, erklärte Bürgermeister Froß. Er freute sich insbesondere darüber, mit einer Marbacherin jemanden aus der Gemeinde als Sportcoach engagieren zu können, der die Strukturen und Akteure vor Ort bereits kennt. Die Zusammenarbeit soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden.
Vereine, die Kontakt mit dem Sportcoach aufnehmen wollen, können dies unter E-Mail sportcoach-petersberg@sk-fh.de tun.