Milseburgtunnel wird geöffnet
Am Donnerstag, 14. April, um 8:00 Uhr endet endlich die Winterpause an Hessens längsten Fahrradtunnel, und die Tore des Milseburgradtunnels werden geöffnet. Dieses Jahr wird der Tunnel einen Tag früher als üblich geöffnet, da der reguläre Öffnungstag (15. April) auf Karfreitag fällt.
Von November bis Mitte April ist der 1172 Meter lange Milseburgtunnel geschlossen, da dort geschützte Fledermausarten überwintern. Alle notwendigen Vorbereitungsarbeiten an der Strecke sind nun erledigt, sodass dem Start in die neue Radsaison nichts im Wege steht. An der Tunnelöffnung am 14. April werden auch die Carsten Froß (Petersberg) und Ronny Günkel (Hilders) sowie der 1. Beigeordnete Florian Wehner (Hofbieber) teilnehmen. Die drei Gemeinden bilden die Arbeitsgemeinschaft (AG) Milseburgradweg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Radweg auf der Trasse der ehemaligen Biebertalbahn kontinuierlich aufzuwerten.
Auch dieses Jahr stehen einige Projekte auf der Agenda. So soll beispielsweise im Laufe des Jahres eine Neugestaltung des Flyers zur Umsetzung kommen und die Thematik „Kunst am Radweg“, die voriges Jahr mit der Umgestaltung einiger Schutzhütten begonnen hat, weiter ausgearbeitet werden. Und bereits jetzt laufen Vorbereitungen auf das Jahr 2023, wenn der Milseburgradweg sein 20-jähriges Bestehen feiert.
Die Bürgermeister freuen sich auf eine erfolgreiche und sonnige Radsaison und wünschen allzeit sichere Fahrt. Zugleich ergeht ihr Appell: Der Radweg wird nicht nur von Radfahrern genutzt, sondern auch von Spaziergängern, Skatern und insbesondere Landwirten. Das Miteinander auf dem Milseburgradweg kann nur funktionieren, wenn alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen und zum Beispiel Platz machen, wenn große landwirtschaftliche Maschinen vorbeifahren müssen.
Die traditionelle Eröffnungsfeier am „Alten Bahnhof Bieberstein“ befindet sich aktuell noch in der Planungsphase. Alle Informationen zum Fest werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Weitere Informationen über den Milseburgradweg erhalten Sie unter: www.milseburgradweg.de
Foto: Tourist-Info Hofbieber