Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
E I N L A D U N G
zur 7. öffentlichen Sitzung der
Gemeindevertretung Petersberg
am Donnerstag, dem 09.12.2021, 18:00 Uhr,
im Festsaal, Propsteihaus Petersberg, Rathausplatz 2, 36100 Petersberg
Tagesordnung:
1. Informationen des Bürgermeisters / der Verwaltung
2. Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2022 mit den Wirtschaftsplänen 2022 des Eigenbetriebes "Gemeindewerke Petersberg"
3. Grundstücksangelegenheiten
3.1 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Oberer Himmelsacker", OT Marbach - "Amselweg 14"
4. Bauleitplanung der Gemeinde Petersberg
4.1 31. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Petersberg im OT Steinhaus - Aufstellungsbeschluss -
4.2 Bebauungsplan Nr. 8, OT Steinhaus, "Aufm Streich" - Aufstellungsbeschluss -
4.3 Ergänzungssatzung für den Bereich "Stöckelser Straße/ Johannes-Scheffer-Straße“, OT Stöckels - Aufstellungsbeschluss -
4.4 Ergänzungssatzung "Johann-Scheffer- und Stöckelser Straße", OT Stöckels - Aufstellungsbeschluss -
4.5 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Petersberg, OT Almendorf, Bereich "Flurlage Sandfeld II"
1. Abwägungsbeschluss
2. Feststellungsbeschluss
4.6 Bebauungsplan Nr. 6, OT Almendorf, "Flurlage Sandfeld II"
1. Abwägungsbeschluss
2. Beschluss der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen
3. Satzungsbeschluss
4.7 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 51, OT Petersberg, "Flurlage Dillenroth" - Aufstellungsbeschluss -
5. Über- und außerplanmäßige Ausgaben gem. § 100 HGO
5.1 Kosten für Lolli-Tests in den Kitas
6. Anmietung einer Maschinenhalle im OT Petersberg
7. Neufassung der Friedhofsordnung der Gemeinde Petersberg
8. Neufassung der Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Petersberg
9. Geldanlagenrichtlinie der Gemeinde Petersberg
10. Wahl von vier sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern in die Integrationskommission
11. Bedarfs- und Entwicklungsplan Kindertagesstätten 2021/2022
12. Berichterstattung
12.1 Pflicht zur Teilnahme an Sitzungen der GVE gemäß § 1 der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
12.2 Abschlussbericht zum Antrag des Gemeindevertreters Winfried Schäfer vom 26.09.2020 "Umrüstung der Flutlichtanlagen an den Sportplätzen der Gemeinde Petersberg auf LED-Technik"
12.3 Informationen zur Investitionsförderung für die Kita-Neubauten in Petersberg und Marbach
12.4 Hinweis zur Nutzung der Funktion "Anträge und Anfragen der Fraktion" im Ratsinformationssystem
13. Brandschutzkommission
13.1 Antrag der FDP-Fraktion Petersberg vom 18.11.2021 "Wahl eines sachkundigen Bürgers für die Brandschutzkommission Petersberg"
13.2 Wahl von drei sachkundigen Bürgerinnen/ Bürger in die Brandschutzkommission
14. Anträge
14.1 Gemeinsamer Antrag Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion vom 01.06.2021 „Klimaschutzkonzept für Petersberg“
14.2 Antrag Die Linke.Offene Liste vom 21.11.2021 "PV Anlagen auf Gemeindegebäuden"
14.3 Resolutionsantrag Die Linke.Offene Liste vom 21.11.2021 "Landesregierung soll 1,7 Millionen Euro Zuschuss für Kitas gewähren"
14.4 Antrag des Gemeindevertreters Christian Schwiddessen vom 21.11.2021 "Erstellung eines Wiederbewaldungskonzepts am Rauschenberg"
14.5 Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen vom 22.11.2021 "Erstellung einer Richtlinie zum Sozialen Wohnungsbau"
14.6 Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen vom 24.11.2021 "Änderung der "Geschäftsordnung der Gemeindevertretung und der Ausschüsse der Gemeinde Petersberg""
15. Anfragen
15.1 Zusatzfrage des Gemeindevertreters Christian Schwiddessen vom 23.09.2021 zur Anfrage vom 05.09.2021 "Segnung von sieben Feuerwehrfahrzeugen"
15.2 Anfrage des Gemeindevertreters Michael Glüber/ SPD-Fraktion vom 07.11.2021 „Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie durch PV-Anlagen auf gemeindlichen
Dächern“
15.3 Anfrage des Gemeindevertreters Michael Wahl/ Die Linke.Offene Liste vom 21.11.2021 "Umsetzung des Friedhofentwicklungskonzeptes"
15.4 Anfrage des Gemeindevertreters Christian Schwiddessen vom 21.11.2021 "Schulwegsicherungskonzept"
gez. Wolfgang Hintze
Vorsitzender der Gemeindevertretung
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage gilt auch am Sitzplatz die Maskenpflicht.