Vorübergehend keine Früh- und Spätbetreuung mehr in den Kitas
Aufgrund der neuen Corona-Vorgaben muss die Früh- und Spätbetreuung in den gemeindlichen Kitas ab Dienstag, 7. Dezember, vorübergehend eingestellt werden.
Mit dem Elternbrief des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration vom 29.11.2021 und dem am 29.11.2021 veröffentlichten Hygienekonzept zum Schutz von Kindern und Beschäftigten in Kindertagesstätten sowie von Kindertagespflegepersonen in Hessen während der SARS-CoV-2-Pandemie fordert die Landesregierung die Kindertagesstätten erneut auf, die Betreuung in konstanten Gruppen durchzuführen. Diese Maßnahme dient der Verringerung des Ansteckungsrisikos und erleichtert im Fall einer Infektion die Ermittlung der Kontakte.
Die Betreuung der Gruppen im Kindergarten- und Krippenbereich erfolgte bisher im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Dies bedeutete, in den Einrichtungen wurden gruppenübergreifende Angebote ermöglicht. Auch am frühen Morgen und in den Nachmittagsstunden wurden die Kinder teilweise in gemischten Gruppen betreut.
Nun wird aber gefordert, eine Betreuung in gemischten Gruppen unbedingt zu vermeiden. Die Betreuung in konstanten Gruppen hat jedoch zur Folge, dass mehr Betreuungspersonal zur Verfügung stehen muss, um die zusätzlichen Arbeitszeiten abdecken zu können. In normalen Zeiten genügt die personelle Ausstattung in den Kitas zur Abdeckung der Betreuungszeiten. Jedoch gibt es keine Reserven, um die zusätzlichen Zeiten bei konstanter Gruppenzusammensetzung von morgens um 7.00 Uhr bis abends um 17.00 Uhr abzudecken.
Deshalb sehen wir uns gezwungen die Betreuungszeiten einzuschränken:
Ab Dienstag, 07.12.2021, werden die gemeindlichen Einrichtungen „Kolibri“, „Rauschenberg“, „Kleine Füße“, „Burgenland“ und „Zipfelmütze“ erst ab 7.30 Uhr öffnen.
Im Krippenbereich gilt dann: Kinder, die nicht am Essen teilnehmen und mittags abgeholt werden, sind bis 12.00 Uhr abzuholen; bei Essenteilnahme bis 12.30 Uhr.
Im Kindergartenbereich gilt dann: Kinder, die nicht am Essen teilnehmen und mittags abgeholt werden, sind bis 12.30 Uhr abzuholen; bei Essenteilnahme bis 13.00 Uhr.
Kinder, die zur Ganztagsbetreuung angemeldet sind (Vollzeitbetreuung oder gelegentliche Nachmittagsbetreuung), sind bis 16.00 Uhr abzuholen.
Das Angebot der Spätbetreuung von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr kann vorerst nicht mehr angeboten werden.
Wir wissen, dass diese Einschränkungen den Alltag der Familien erschweren werden. Betrachtet man jedoch die hohen Ansteckungszahlen, die wieder allgemeingeltenden Kontakt-beschränkungen und die Tatsache, dass Kinder einem besonderen Ansteckungsrisiko aufgrund ihrer Betreuung in der Gruppe ausgesetzt sind, ist die Maßnahme der Betreuung in konstanten Gruppen erforderlich und die sich daraus ergebende Reduzierung der Betreuungszeiten unausweichlich.
Wir werden diese Betreuungszeiten bis vorerst 07.01.2022 beibehalten. In der ersten Januarwoche wird darüber beraten, ob sich die Voraussetzungen geändert haben und in den Kindertagesstätten wieder die ursprünglichen Öffnungszeiten angeboten werden können.
Aktuelle Entwicklungen werden rechtzeitig veröffentlicht. Außerdem werden Eltern durch die Kindertagesstättenleitung informiert.
Achtung! Es wird darauf hingewiesen, dass die gemeindlichen Einrichtungen am 23.12.2021 um 13.00 Uhr schließen.