Freibad öffnet am 5. Juni
Das Freibad Waidesgrund wird am Samstag, 5. Juni 2021, als erstes Freibad im Landkreis Fulda eröffnen. Der Ticketkauf, der ausschließlich online erfolgt, ist ab Mittwoch, 2. Juni 2021, möglich. Eine Registrierung im Online-Shop ist jedoch bereits jetzt möglich.
Die Inzidenz liegt im Landkreis Fulda seit mehreren seit mehreren Tagen deutlich unter 50. Sollte das bis Samstag, 5. Juni, so bleiben, befindet sich der Landkreis nach dem hessischen Stufenplan in Stufe 2 – und damit dürfen Schwimmbäder geöffnet werden. Die Gemeinde Petersberg wird das zum Anlass nehmen, direkt am erstmöglichen Tag die Pforten des Freibades Waidesgrund zu öffnen.
Pandemiebedingt werden jedoch einige Abläufe anders sein als in den Vorjahren.
- Das Schwimmbad hat nicht durchgehend, sondern in drei Zeitfenstern geöffnet: 09:00 bis 12:00 Uhr, 12:30 bis 16:00 und 16:30 bis 20:00 Uhr. Die Schließungszeiten werden genutzt, um das Bad grundlegend zu reinigen und zu desinfizieren.
- Tickets für das Schwimmbad wird es nur im Online-Shop der Gemeinde geben: https://shop.petersberg.de. Ein Verkauf von Tickets vor Ort findet nicht statt. Wer also ins Schwimmbad möchte, muss sich zuvor über den Shop registrieren. So wird gleichzeitig die verpflichtende Kontaktdaten-Nachverfolgung sichergestellt. Wir verlangen keine Tests, Impfausweise oder sonstigen Bescheinigungen. Der Besuch des Schwimmbades erfolgt nach den allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen. Ein entsprechendes Konzept liegt vor.
- Die Tickets können bis zu drei Tage im Voraus gekauft werden. Der erste Verkaufstag wird deshalb Mittwoch, 2. Juni 2021, sein.
- Die Tickets müssen zudem über den Online-Shop bezahlt werden. Als Zahlungsmethode steht aktuell nur PayPal zur Verfügung. Andere Zahlungsweisen sind derzeit in Bearbeitung. Eine Barbezahlung vor Ort ist nicht möglich! Wir bitten hier um Verständnis.
- Pro Person können maximal 10 Tickets gebucht werden. Die Tickets sollten rechtzeitig gekauft werden, denn zwischen dem Online-Kauf und der anschließenden Übermittlung des Tickets mit QR-Code kann aus technischen Gründen bis zu einer Stunde liegen.
- Nach dem Kauf erhalten die Kunden per Mail ihre Rechnung sowie das Ticket mit einem QR-Code. Dieses kann ausgedruckt werden, die Buchungsbestätigung auf dem Smartphone ist aber auch ausreichend und kann von dem Scanner am Badeingang erfasst werden. Auch Wallet-Apps (Android und iOS) können genutzt werden.
- Eine Rückgabe oder Kostenerstattung bei Nichterscheinen ist nicht möglich. Wenn allerdings der Badebetrieb z. B. wegen höherer Gewalt nicht stattfinden kann, wird das Zeitfenster abgesagt. Die Kunden werden dann über das System über die Absage informiert und können kostenlos auf ein anderes Zeitfenster umbuchen.
- Die Ticketpreise bleiben die gleichen wie in den Vorjahren: 3,60 € für Erwachsene; 2,20 € für Jugendliche, Schüler und Studenten zwischen 15 und 25 Jahren sowie Schwerbehinderte und 1,50 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Jedes Ticket ist nur für das jeweilige Zeitfenster gültig. Dauerkarten und Zehnertickets wird es in diesem Jahr nicht geben. Zehnertickets, die in den Vorjahren gekauft worden sind, bleiben aber gültig und können hoffentlich nächstes Jahr wieder eingelöst werden.
- Sprungturm, Rutsche, Planschbecken und Kiosk sind geöffnet und können unter Beachtung der Hygiene-Vorgaben genutzt werden.
Bei abwicklungstechnischen Fragen wenden Sie sich bitte an shop-freibad@petersberg.de.