Vollsperrung in Margretenhaun
Die L 3174 Lindenstraße/Thüringer Straße in der Ortsdurchfahrt von Margretenhaun ist, zwischen dem Ortseingang (von Petersberg kommend) und der Ampel in der Ortsmitte, von Montag, 13. Juli, bis voraussichtlich Montag, 10. August, voll gesperrt. Das teilt Hessen Mobil mit. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahn und Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen. Die Baulänge beträgt insgesamt rund 260 Meter. Die oberen Asphaltschichten werden rund 10 cm tief abgefräst und erneuert, auch die Asphaltfläche der Bushaltebucht wird saniert. Falls während der Asphaltierungsarbeiten die unmittelbar angrenzenden Grundstückszufahrten nicht genutzt werden können, werden die Anlieger durch die Baufirma informiert. Die Hausmüllentsorgung während der Vollsperrung wird für die unmittelbar angrenzenden Anlieger von der Baufirma organisiert.
Die Umleitungen sind wie folgt ausgeschildert:
U3 ab Horwieden über Stöckels, Almendorf, Melzdorf und Margretenhaun.
U3 ab Petersberg über B 458, Margretenhaun, Armenhof, Dipperz, Langenbieber
und Hofbieber.
U3 für Schwerverkehr über Stöckels, Almendorf, Mittelberg und Wiesen.
U4 ab Margretenhaun über Melzdorf, Almendorf und Stöckels.
Die Baumaßnahme sorgt auch für Änderungen auf den Linien 20, 22 und 33, teilt die LNG Fulda mit.
Die Umleitungsstrecke für die Linie 20 führt über die L 3429 nach Melzdorf, weiterführend nach Petersberg auf den regulären Linienweg – und umgekehrt. Für die Haltestelle „Margretenhaun Backhaus“ wird eine Ersatzhaltestelle in der Straße Mahlsteg „An der Haune“ auf Höhe der Hausnummer 6 eingerichtet. Anstatt der Haltestelle „Petersberg Am Roten Rain“ wird ersatzweise die Haltestelle „Petersberg Am Roßrain“ bedient. Die Haltestelle „Sebastianshof“ entfällt ersatzlos.
Die Umleitungsstrecke für die Linien 22 und 33 führt von Petersberg kommend über B 458 nach Böckels, weiterführend nach Margretenhaun – und umgekehrt. Dadurch entfallen die Haltestellen „Horwieden“ und „Sebastianshof“. Für die Haltestelle „Margretenhaun Backhaus“ wird eine Ersatzhaltestelle in der Straße „Am Hofgut“ auf Höhe der Hausnummer 1 eingerichtet.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lng-fulda.de/