Gospels auf der Propsteihausbühne begeisterten wieder
„blues cafe“ aus der französischen Partnergemeinde Billère gestaltete zusammen mit „Charisma“, „Joyful“ und dem Schülerchor der Konrad-Adenauer-Schule die 11. Petersberger Gospelnacht
Auch in diesem Jahr sorgte die 11. Petersberger Gospelnacht wieder für einen vollbesetzten Propsteihaussaal. Bei dem knapp dreistündigen Programm konnte man hören und sehen, warum sich diese jährliche Veranstaltung im Propsteihaus so großer Beliebtheit erfreut. Alle Chöre begeisterten das Publikum vom ersten Lied an. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Carsten Froß die Gäste und Chöre und gab einen Überblick über die nun schon traditionellen Gospelnächte im Propsteihaus.
Die musikalische Eröffnung machte wie in den vergangenen Jahren der Schulchor der Petersberger Konrad-Adenauer-Schule. Die jungen Sängerinnen und Sänger sorgten mit ihren ausgewählten Liedern gleich für die richtige Stimmung.
Das Programm der Gospelnacht startete danach mit dem Vokalensemble „Charisma“ aus Petersberg unter der Leitung von Claudia Sauer. In diesem Jahr sorgte „Charisma“, die schon öfter bei der Gospelnacht dabei waren, mit neuen Gospelsongs sofort für die richtige Stimmung auf der Bühne und beim Publikum.
Danach kamen die Gäste aus Frankreich auf die Bühne. Die 7 Sängerinnen begeisterten mit einer tollen gesanglichen Leistung und das Publikum feierte die französischen Gäste. Die Gruppe selbst war beeindruckt von der tollen Stimmung im Saal und sie freuen sich, wenn sie bei einer der nächsten Gospelnächte wieder in Petersberg auftreten können
Die jungen Sängerinnen und Sänger der erst seit 2017 bestehenden Formation „Joyful“ steigerten mit ihren tollen Beiträge n nochmals die Stimmung im Propsteihaus. Unter der Leitung von Theo Sauer überzeugten die jungen Leute, die allesamt Solisten sind, mit ihren gekonnt vorgetragenen Songs.
Mit einem gemeinsamen Schlusslied aller Chöre klang ein beeindruckender musikalischer Abend im Propsteihaus aus.
Vielen Dank allen Akteuren!
Nächste geplante Gospelnacht: 19.09.2020