Wahlaufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024
Mit der Europawahl am kommenden Sonntag steht eine wichtige Wahl an, deren Bedeutung vielfach unterschätzt wird. Ich bitte Sie herzlich, Ihr Wahlrecht auszuüben. Nehmen Sie an der Wahl teil, um auf die Zusammensetzung dieses Parlaments und die Europapolitik Einfluss zu nehmen.
Zum Wahlablauf beachten sie bitte folgende allgemeine Hinweise:
1) Die Wahllokale sind von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
In Steinhaus findet die Wahl wieder wie gewohnt im DGH statt.
2) Wer seine Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren hat, kann trotzdem wählen. Die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses ist dann allerdings erforderlich.
3) Wahlberechtigte, die am Wahltag wegen Abwesenheit oder aus einem anderen wichtigen Grund nicht in ihrem Wahllokal wählen können, weisen wir nochmals auf die Möglichkeit der Briefwahl hin (bis Freitag, 7. Juni 2024, 18:00 Uhr).
Wer wegen kurzfristiger Erkrankung den Wahlraum nicht aufsuchen kann, hat noch bis Sonntag, 15.00 Uhr, die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen.
Bitte denken Sie aber daran, wer für einen anderen den Antrag auf Briefwahlunterlagen stellt und die Wahlunterlagen mitnehmen möchte, muss die Berechtigung hierzu mit einer Vollmacht nachweisen (auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungs-Schreibens bereits vorgedruckt).
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.
Für die Ausstellung von Briefwahlunterlagen / Wahlscheinen in diesen genannten Fällen ist das Wahlamt der Gemeinde Petersberg zu folgenden Zeiten zusätzlich geöffnet:
Freitag, 7. Juni 2024, bis 18:00 Uhr,
Samstag, 8. Juni 2024, von 10.00 - 12.00 Uhr und
Sonntag, 9. Juni, von 8.00 - 15.00 Uhr.
Für weitere Informationen oder Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter(innen) des Wahlamtes, die Sie telefonisch unter der Rufnummer 0661 / 6206-79 erreichen.
gez. Brandes
Bürgermeisterin