Schwimmbad öffnet am 1. Mai
Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Das Freibad Waidesgrund in Petersberg öffnet traditionell am 1. Mai. Bürgermeisterin Claudia Brandes wird die ersten 50 Besucher mit einem kleinen Geschenk begrüßen.
Das Petersberger Freibad gehört zu den beliebtesten Bädern in der Region: Trotz eines verregneten Sommers besuchten voriges Jahr fast 70.000 Menschen den Waidesgrund. Schon seit Wochen wird alles vorbereitet, damit auch dieses Jahr eine gelungene Saison wird: die Becken gereinigt, das Wasser geheizt, die große Liegewiese gemäht, die Kabinen aufgemöbelt und der Kiosk auf Hochglanz gebracht. „Dem Start in zwei Wochen steht nichts im Wege“, kündigt Bürgermeisterin Claudia Brandes an.
Dieses Jahr wird das Schwimmbad 60 Jahre alt – und zum runden Geburtstag sind einige Aktionen geplant. So wird der Getränkevertrieb Felix Quell als Kioskpächter zur Eröffnung ein Maifest veranstalten. Klar ist aber auch: Dem Schwimmbad merkt man sein Alter allmählich an. Die Technik ist veraltet, besonders die Energieeffizienz lässt zu wünschen übrig. Das Freibad soll aufwendig saniert werden, die Gemeinde rechnet mit einer Investition von fast 9 Millionen Euro. Geplant war, dies auch mit Fördermitteln in Höhe von circa 3,9 Millionen Euro zu finanzieren. Von dem Förderprogramm des Bundes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ hat die Gemeinde vor Kurzem jedoch eine Absage erhalten. „Grund dafür ist eine Überzeichnung des Programmes. Das Gesamtvolumen der 812 eingereichten Bewerbungen lag bei 2,55 Milliarden Euro, im Fördertopf waren insgesamt aber nur 200 Millionen Euro vorgesehen. Entsprechend sind nur 68 Projekte bedacht worden, dies entspricht einer Quote von gerade einmal 8 Prozent“, erklärt die Bürgermeisterin. Die Verwaltung prüft daher gerade mehrere Varianten, darunter alternative Förderprogramme, eine Sanierung ohne Fördermittel und eine Verschiebung der Sanierungsmaßnahme. Dies soll in den kommenden Wochen mit den gemeindlichen Gremien besprochen werden.
Auf die bevorstehende Schwimmbadsaison hat das jedoch keine Auswirkungen. Der Verkauf der Dauerkarten findet am 26., 27. und 28. April jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Schwimmbad statt. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Vordruck (hier zu finden) sowie einen Personalausweis und weitere Nachweise (JULEICA-Card, Schwerbehindertenausweis etc.) und ein Passfoto mit.
Wer bereits eine Dauerkarte aus den Vorjahren hat, kann diese verlängern lassen und muss keinen neuen Antrag ausfüllen.
Das Schwimmbad hat dann ab 1. Mai täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es an der Schwimmbad-Kasse (nur Barzahlung).
Gegenüber den Vorjahren sind die Preise leicht gestiegen. Dies hat die Gemeindevertretung bereits im November 2023 beschlossen. Es handelt sich um die erste Erhöhung seit 2015. Damit können Mehreinnahmen von etwa 21.000 Euro erzielt werden. „Das ist dennoch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein“, betont Bürgermeisterin Brandes. Denn den jährlichen Einnahmen von rund 120.000 Euro stehen Ausgaben von fast einer halben Million Euro entgegen, erläutert sie: „Der Erhalt des Freibades kostet uns also jede Menge Geld. Aber das ist eine Herzensangelegenheit für uns, denn wie die Besucherzahlen zeigen, ist der Waidesgrund nicht nur für die Petersberger ein Anziehungspunkt, sondern für Menschen aus der gesamten Region.“