Glasfaser-Ausbau geht weiter
Der Glasfaser-Ausbau im Gemeindegebiet geht voran: Nachdem im Jahr 2022 bereits mehr als 2800 Haushalte angeschlossen worden sind, wird die Deutsche Telekom ab Juni 2024 in Petersberg und den Ortsteilen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus verlegen. Geplant sind etwa 6500 weitere Haushalte, sodass bis Ende 2026 nahezu jeder ans Netz angeschlossen sein könnte. Dafür haben die Gemeinde Petersberg und die Telekom bereits im Jahr 2021 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Der Ausbau, der im Juni 2024 beginnt, soll zunächst vor allem im östlichen Teil des Kernortes erfolgen. Vorgesehen sind unter anderem die Straßenzüge Neuwiesenfeld, Igelstück, Am Roten Rain, Rhönbergstraße, Liobastraße, Riedheimer Weg, Teile der Friedenstraße, des Geisaer Wegs sowie deren umliegenden Straßen.
Aber auch unabhängig von diesem Ausbaugebiet kann man bereits jetzt einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom buchen. Die weitere Ausbaureihenfolge der Petersberger Ortsteile wird dann abhängig von der Anzahl gebuchter Glasfaser-Tarifbuchungen in den einzelnen Ortsteilen festgelegt. Das heißt: Je mehr Bürgerinnen und Bürger den Wunsch nach einem Glasfaser-Anschluss äußern, umso schneller kann die eigene Straße ausgebaut werden. Die Telekom schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei dem Unternehmen abschließen.
Bürgermeisterin Claudia Brandes begrüßt den Ausbau: „Für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde Petersberg ist die digitale Infrastruktur von entscheidender Bedeutung.“ Der Zugang zu stabilem, leistungsfähigen Internet sei nicht nur für Gewerbetreibende entscheidend, sondern werde in Zeiten von Home-Office, digitalem Lernen und Streaming auch im privaten Bereich immer wichtiger. Gemeinsam mit den Vertretern der Telekom hat die Bürgermeisterin den weiteren Fahrplan für den Ausbau besprochen.
Die Telekom bietet für Fragen und individuelle Beratung mehrere Kontaktmöglichkeiten.
1. Online: www.telekom.de/glasfaser
2. Hotline: 0800 22 66100 (Privatkunden) 0800 3301300 (Geschäftskunden)
3. Beratung im Shop:
· Telekom Shop Fulda, Bahnhofstr. 11, 36037 Fulda
· Stahlgruber Communication, Kohlhäuser Str. 55, 36043 Fulda
· Euronics XXL, Kohlhäuser Str. 73, 36043 Fulda
· B. Schmitt mobile GmbH, Rangstr. 39, 36043 Fulda
· expert klein GmbH, Justus-Liebig-Str. 1, 36100 Petersberg
4. Rückruf-Service: Ihre Rufnummer per E-Mail an magenta-glasfaser@telekom.de senden und Sie erhalten einen Rückruf.
5. Beratung vor Ort: In den nächsten Tagen sind autorisierte Mitarbeiter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom unterwegs, um Sie vor Ort zu beraten. Die Glasfaserberater sind an der Telekom-Kleidung zu erkennen, und können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben ausweisen.