Informationen der Bürgermeisterin zum Cyberangriff
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die meisten von Ihnen haben sicherlich mitbekommen, dass die Gemeinde Petersberg am 07.02.2024 von einem Cyberangriff getroffen wurde. In Folge dessen war die gesamte Verwaltung inklusive Außenstellen zunächst komplett arbeitsunfähig.
Sechs Wochen ist dies mittlerweile her. Viele von Ihnen haben die Auswirkungen dieses Angriffs bereits gespürt. Unsere Rathausdienste waren lange nicht nutzbar, und viele Prozesse stocken noch immer.
Während das Einwohnermeldeamt oder die Bücherei mittlerweile wieder offen sind, sind die Einschränkungen in anderen Bereichen bis heute stark spürbar. Insbesondere der Zahlungsverkehr und der Einzug von beispielsweise Müll- und Kitagebühren oder der Steuereinzug von Firmenkunden funktioniert noch nicht. Leider funktionieren in vielen Bereichen die Prozesse nur über Umwege.
Die Forensiker arbeiten jedoch unermüdlich daran, das Einfallstor zu identifizieren, das dem Angreifer den Zugang zu unseren Systemen ermöglichte. Diese Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet, und wir haben noch keine definitive Antwort gefunden.
Ich verstehe Ihren Frust und Ihre Erwartungen, dass alles schnellstmöglich wieder normal funktionieren sollte. Aber die Realität ist komplexer, als wir uns das wünschen, und trotz der Hilfe durch externe Firmen, die auf so etwas spezialisiert sind, dauert es.
Trotz dieser Herausforderung möchte ich betonen, dass Fortschritte gemacht werden. Während die Softwarewiederherstellung Zeit in Anspruch nimmt, nutzen wir diese Gelegenheit, um auf modernere Produktvarianten umzusteigen und unsere Sicherheitsvorkehrungen für die Zukunft zu erhöhen. Wir wissen, dass wir uns niemals komplett gegen solche Angriffe absichern können, aber wir setzen alles daran, um uns bestmöglich zu schützen.
Während wir diesen Weg gehen, bitte ich um Ihre Geduld und Unterstützung. Laut der externen Experten, die uns in dieser Zeit unterstützen, können die Folgen eines solchen Angriffs manchmal noch viele Monate später spürbar sein. Genauigkeit geht vor Schnelligkeit, und wir müssen sicherstellen, dass wir den Schaden nicht versehentlich wiederholen, indem wir überstürzt handeln.
Bitte vertrauen Sie darauf, dass wir alles tun, um diese Krise zu bewältigen. Seien Sie auch versichert, dass wir uns stetig verbessern, um unsere Gemeinde künftig besser zu schützen. In den Wirren dieses Vorfalls haben wir viel gelernt und sind entschlossen, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen. Die Telefonleitungen des Rathauses stehen Ihnen offen, und ich ermutige Sie, sich bei Fragen oder Bedenken jederzeit direkt an uns zu wenden.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser schwierigen Zeit.
Mit herzlichen Grüßen
Claudia Brandes
Bürgermeisterin