Urkunde für klimaneutrales Handeln
Mit dem Kauf von Kyocera-Geräten und Produkten leistet die Gemeinde Petersberg einen nachhaltigen Beitrag zum freiwilligen Klimaschutz. Das wurde der Verwaltung nun durch eine Urkunde der Klimaschutzorganisation myclimate bestätigt.
Nelson Ventura Gomes, Gebietsverkaufsleiter West von Kyocera Deutschland, erklärte bei der Übergabe der Urkunde die Idee dahinter: "Mit der Produktion und dem Betrieb der Geräte werden auf der einen Seite zwar Emissionen ausgestoßen, diese werden auf der anderen Seite aber durch nachhaltige Projekte kompensiert." In den Preisen für Kyocera-Produkte sei bereits eine Co2-Kompensation enthalten.
Konkret bedeutet das: Mit dem Geld, das die Gemeinde für Drucker, Scanner, Kopierer, Toner und Co. ausgegeben hat, wurden die Projekte "Energiespar- und Solarkocher auf Madagaskar" und „Biogasanlagen in Nepal“ unterstützt.
Die Gemeinde Petersberg hat insgesamt im Jahr 2022 ein Co2-Äquivalent von 3,1 Tonnen eingespart. Das ist in etwa die Menge, die ein Verbrenner-Pkw nach 10.000 Kilometer Fahrt ausgestoßen hat. "Um das Thema Klimaschutz kommt keiner mehr herum. Und Nachhaltigkeit beginnt im kleinen, alltäglichen Handeln", betonte Bürgermeister Carsten Froß. Er hob insbesondere das Petersberger Unternehmen Bürotechnik Schmitt hervor, über das die Gemeinde die Kyocera-Produkte bezieht. "Das ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten", freute sich der Bürgermeister.