Informationen zu den Wahlen am 8. Oktober
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Sonntag, dem 8. Oktober 2023, finden gleichzeitig die Hessische Landtagswahl sowie die Direktwahlen der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Petersberg und der Landrätin oder des Landrats im Kreis Fulda statt.
Für das Bürgermeisteramt in Petersberg gibt es drei Wahlvorschläge. Für die CDU stellt sich der derzeitige Amtsinhaber, Bürgermeister Carsten Froß, wieder zur Wahl. Als parteilose Kandidaten bewerben sich Herr Christian Schwiddessen und Frau Claudia Brandes um dieses wichtige Amt.
Bei der Landratswahl kandidieren fünf Bewerber, und zwar der derzeitige Amtsinhaber Bernd Woide für die CDU, Andreas Maraun für die SPD, Christine Anderson für die AfD, Sebastian Künemund für die PARTEI und Manfred Ruppert für die BfO.
Hier finden Sie die Musterstimmzettel.
Bei den Direktwahlen geht es um wichtige regionale Personalentscheidungen in Petersberg bzw. im Landkreis Fulda, die für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Region von großer Bedeutung sind.
Ich bitte Sie daher eindringlich, am Sonntag zur Wahl zu gehen und der Kandidatin/ dem Kandidaten Ihre Stimme zu geben, die/ den Sie für am besten geeignet halten, die Geschicke der Gemeinde Petersberg bzw. des Landkreises Fulda zu leiten.
Nachfolgend noch einige Hinweise zum Wahltag:
1. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
2. Anträge zur Teilnahme an der Briefwahl können noch bis Freitag, 06.10.2023, 15.00 Uhr, im Rathaus gestellt werden.
Im Falle plötzlicher Erkrankung kann der Antrag noch am Samstag, 07.10.2023, von 10.00 - 12.00 Uhr und am Wahlsonntag selbst, von 8.00 bis 15.00 Uhr im Wahlbüro der Gemeinde Petersberg, Rathausplatz 1, Zimmer-Nr. 0.13, 36100 Petersberg, gestellt werden.
Wer Anträge für andere stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht die Berechtigung hierzu nachweisen.
3. Bei den Direktwahlen sind auch wieder die Staatsangehörigen aus den übrigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union mit Wohnsitz in Petersberg bzw. im Landkreis Fulda wahlberechtigt. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet und seit mindestens sechs Wochen vor dem Wahltag in der Gemeinde Petersberg bzw. im Landkreis Fulda ihren Wohnsitz haben.
4. Bei den Direktwahlen ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Wird diese erforderliche Mehrheit im ersten Wahlgang nicht erreicht, findet am 05.11.2023 eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern statt, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben. Aus diesem Grund werden den Wählerinnen und Wählern die Wahlbenachrichtigungen auch wieder mitgegeben.
5. Das Wahlbüro der Gemeinde Petersberg im Rathaus ist am Wahlsonntag von 8.00 Uhr an durchgehend besetzt und telefonisch unter der Rufnummer 6206-79 erreichbar.
Die Wahlergebnisse werden noch am Sonntagabend ermittelt und können auf unserer Internetseite abgerufen werden.
6. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes der Gemeinde Petersberg.
gez. Hartwig Blum, 1. Beigeordneter